Der Personalvermittler hat im dritten Quartal an Fahrt eingebüsst. Umsatz und Gewinn fallen tiefer aus.
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieAdecco spürt die schleppende Konjunkturentwicklung insbesondere in Europa und legt für das dritte Quartal mehrheitlich schwächere Zahlen vor als von Analysten erwartet.
Die Konjunkturlage macht dem Personalvermittler zu schaffen – dies wird mit Blick auf die Quartalszahlen deutlich. Zuversichtlich stimmt dabei, dass Adecco bei ihren Kostensenkungen Fortschritte macht und im Gesamtjahr nun mehr Verwaltungskosten einsparen kann als angekündigt. Eine schlanke Kostenstruktur ist in dieser wirtschaftlich herausfordernden Lage entscheidend. Das Geschäftsumfeld der Adecco Group blieb auch im dritten Quartal anspruchsvoll.
Der um Einmaleffekte bereinigte Betriebsgewinn auf Stufe EBITA sank um rund 21% auf 186 Mio. €. Die entsprechende Marge betrug 3,3% nach 3,1% im zweiten Quartal und 4,0% im Vorjahreszeitraum. Durch die Einsparungen sei es auch gelungen, die so genannte «Run Rate» zum Jahresende zu erhöhen. Diese gibt an, wie hoch der Umsatz eines Unternehmens in einem bestimmten Zeitraum wäre, wenn sich der bisherige Trend fortsetzen würde.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Logitechs Aufwärtstrend verfestigt sich – Ersteinschätzung QuartalszahlenDer PC-Zubehör-Hersteller steigert den Umsatz zwischen Juli und September und erhöht seine Prognose erneut.
Weiterlesen »
Sika gewinnt Marktanteile – Ersteinschätzung zu den QuartalszahlenDer Bauchemie- und Klebstoffhersteller ist in einem schwierigen wirtschaftlichen Umfeld weiter gewachsen. Die Prognose für das Geschäftsjahr 2024 wird einmal mehr bestätigt.
Weiterlesen »
Novartis beeindruckt einmal mehr – Ersteinschätzung QuartalszahlenQuartal um Quartal legt der Pharmariese solide Resultate vor und schraubt die Ziele nach oben.
Weiterlesen »
UBS erzielt Milliardengewinn – Ersteinschätzung QuartalszahlenDie Grossbank übertrifft mit dem Gewinn für das dritte Quartal die Schätzungen der Analysten.
Weiterlesen »
Geberit hält die Profitabilität auf hohem Niveau – Ersteinschätzung QuartalszahlenDer Sanitärtechniker hat trotz einem schwierigen Marktumfeld den Umsatz in den ersten neun Monaten leicht gesteigert und den Ausblick für 2024 angehoben.
Weiterlesen »
Swisscoms Gewinn sinkt erneut – Ersteinschätzung QuartalszahlenDer Telecomkonzern büsst im dritten Quartal an Umsatz und Gewinn ein. In der Schweiz fällt der Erlös das siebte Jahresviertel in Folge.
Weiterlesen »