Negative Strompreise nehmen stark zu

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Negative Strompreise nehmen stark zu
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 SchweizerBauer
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 50%

Negative Marktpreise für Strom an bestimmten Tagen zu bestimmten Stunden sind grundsätzlich nicht neu.

Negative Strompreise würden sich vor allem bei hoher Stromproduktion aus Solarkraft ergeben, sagt die BKW.Bei einem «zu hohen» Angebot der erneuerbaren Energie kann es zu negativen Preisen kommen. Das ist insbesondere dann der Fall, wenn das Wetter von den Prognosen abweicht, also wenn die Sonne viel stärker scheint oder viel mehr Wind weht als am Tag zuvor noch erwartet.

Am europäischen Kurzfristhandel nehme die Volatilität zu, sagt Andy Sommer von der Axpo. Der europäische Strommarkt habe im ersten Halbjahr 2024, insbesondere im zweiten Quartal, einen deutlichen Anstieg der Anzahl Stunden mit negativen Preisen verzeichnet. Eine konjunkturbedingt tiefe Nachfrage treffe auf ein wachsendes Stromangebot aus Wind-, Solar-, Wasser- und französischen Kernkraftwerken, so der Experte.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SchweizerBauer /  🏆 51. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Marktpreise für Strom weiter deutlich höher als vor EnergiekriseMarktpreise für Strom weiter deutlich höher als vor EnergiekriseDie Strompreise liegen weiterhin über dem Niveau von vor Beginn des Ukraine-Krieges. Für Schweizer Haushalte dürften diese im kommenden Jahr wohl etwas sinken.
Weiterlesen »

Marktpreise für Strom gesunken – aber höher als vor KriegMarktpreise für Strom gesunken – aber höher als vor KriegStrom bleibt überraschend teuer. Zwar sind die Marktpreise im Vergleich zu den Höchstständen der Jahre 2022 und 2023 deutlich gesunken. Sie liegen aber weiterhin über dem Niveau von vor Beginn des Ukraine-Krieges. Einen grossen Einfluss haben die Gaspreise.
Weiterlesen »

Negative Strompreise nehmen in der Schweiz stark zuNegative Strompreise nehmen in der Schweiz stark zuNegative Strompreise sind keine Neuheit, doch sie nehmen zu. Was steckt dahinter?
Weiterlesen »

Frau bezog auf Kosten des Vermieters illegal StromFrau bezog auf Kosten des Vermieters illegal StromEiner Frau wurde der Strom abgestellt. Um trotzdem noch Strom in der Wohnung zu haben, stibitzte sie via Verlängerungskabel Strom aus dem Treppenhaus.
Weiterlesen »

Minus 8 Prozent: Zentralschweizer Strompreise sinken 2025 teils starkMinus 8 Prozent: Zentralschweizer Strompreise sinken 2025 teils starkDie Nachwirkungen der Energiekrise lassen nach. Eine Senkung der Tarife per 2025 ist bei den allermeisten Energieversorgern wahrscheinlich. Das sagen Zentralschweizer Stromanbieter.
Weiterlesen »

Die Strompreise sinken in der Schweiz – wie sieht es in der Zentralschweiz aus?Die Strompreise sinken in der Schweiz – wie sieht es in der Zentralschweiz aus?Müssen wir jetzt bald weniger für den Strom zahlen? Der Verband Schweizerischer Elektrizitätsunternehmen VSE berichtet, dass im Jahr 2025 in der gesamten Schweiz der Stromtarif um rund acht Prozent sinkt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-22 09:21:11