Lausanne (ots) - CODE41 lanciert mit der NB24 Stratom eine dritte, ganz spezielle Ausgabe seines Chronographen. Das auf 200 Exemplare limitierte Modell zeichnet sich durch...
CODE41 lanciert mit der NB24 Stratom eine dritte, ganz spezielle Ausgabe seines Chronographen. Das auf 200 Exemplare limitierte Modell zeichnet sich durch sportliche Linien und einen zeitlosen, urbanen Charakter in seinem neuen Gehäuse aus. Eine einmalige Gelegenheit, diese außergewöhnliche Uhr zu erwerben, die in enger Zusammenarbeit mit der CODE41-Gemeinschaft aus hochmodernen Materialien hergestellt wird.
2. Eine außergewöhnliche Bewegung Da der Chronograph eine der Spezialitäten des CODE41-Partners Concepto ist, konnte das Team auf dessen Basis zurückgreifen, die auf der Architektur des berühmten, für seine Robustheit und Zuverlässigkeit bekannten Uhrwerks"Valjoux" 7750 basiert. CODE41 hat es durch die Verschiebung der Zähler und die Umgestaltung der Brücken modifiziert.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die Defizite der EU-Länder liegen bei 2303 Milliarden Euro. Die Rückkehr zum Stabilitäts- und Wachstumspakt ist eine reine FarceDie nationalen EU-Regierungen haben die seit 2020 ausser Kraft gesetzten Fiskalregeln für einen enormen Schuldenschub genutzt. Nun werden sie von steigenden Zinsen an die Wand gedrückt, denn jedes Prozent höhere Zinssätze bedeutet rund 2 Prozent höhere Staatsausgaben. Können diese Mehrbelastungen nicht anderswo eingespart werden, nehmen die Defizite und Schulden weiter zu. Die Inflation hat das […]
Weiterlesen »
Verschleppung in der Ukraine - Wenn ein Ferienlager zum Gefängnis wirdÜber 19‘500 ukrainische Kinder wurden von Russland verschleppt. Die Rückkehr ist schwierig. Eine Betroffene erzählt.
Weiterlesen »
Leonardo Genoni: Hat der EVZ erstmals ein Goalieproblem?Die neue Eishockey-Saison läuft. Kann Servette den Titel verteidigen? Wird beim SC Bern nach der Rückkehr von Marc Lüthi alles besser? Welche Auswirkungen hat die Vertragsverlängerung von Leonardo Genoni in Zug? Und wer wird zur Überraschung und Enttäuschung dieser Eiszeit? Hören Sie unseren Podcast «Tribünengeflüster».
Weiterlesen »
Die Schmerzpunkte der SNB-Politik machen sich bemerkbarVor einem Jahr hat die Nationalbank die Rückkehr zu positiven Zinsen verkündet. Doch die Ungleichgewichte der Negativzins-Ära lösen sich erst allmählich – und ziehen neue Herausforderungen für das Finanzwesen nach sich. finews.ch zeigt die Schmerzpunkte auf. ...
Weiterlesen »
Vier Wechsel in vier Jahren – Lonza sucht schon wieder einen neuen ChefBeim weltgrössten Pharmazulieferer übernimmt erneut der 71-jährige Albert Baehny. Der Konzern schafft es nicht, seine Führung so zu besetzen, dass sie bleibt.
Weiterlesen »
#MeToo: Britischer Starkomiker angeklagt – Was jetzt, schon wieder einer?Die unbewiesenen Vorwürfe gegen Russell Brand wegen sexueller Belästigung treffen einen Komiker, der seit längerem mit masslosen Ansichten auffällt.
Weiterlesen »