Naturfotografie: Craig P. Burrows zeigt, wie Bienen Blumen sehen

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Naturfotografie: Craig P. Burrows zeigt, wie Bienen Blumen sehen
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 tagesanzeiger
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 87%

In «Die Verführung der Biene» vereint der Fotograf Craig P. Burrows von innen leuchtende Blütenbilder und erstaunliche Erkenntnisse über die unverzichtbaren Insekten.

Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieIn «Die Verführung der Biene» vereint der Fotograf Craig P. Burrows von innen leuchtende Blütenbilder und erstaunliche Erkenntnisse über die unverzichtbaren Insekten.

Diese Erkenntnisse und noch mehr versammelt der US-amerikanische Fotograf Craig P. Burrows in seinem Buch «Die Verführung der Biene». Dabei hat ihn eine Frage besonders beschäftigt: Wie nehmen Bienen die Welt der Blumen überhaupt wahr?Um diese Frage zu beantworten, hat Burrows in die fotografische Trickkiste gegriffen, denn Bienen nehmen mit ihren beiden Komplexaugen nur einen kleinen Teil unseres Farbspektrums wahr.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tagesanzeiger /  🏆 2. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Imker und Imkerinnen sorgen sich um ihre Bienen – das Nest der Asiatischen Hornisse bleibt bisher verborgenImker und Imkerinnen sorgen sich um ihre Bienen – das Nest der Asiatischen Hornisse bleibt bisher verborgenIm Roberstenquartier in Rheinfelden befindet sich ein Nest der Asiatischen Hornisse. Die Frage ist nur: Wo ist es? Eine gross angelegte Suchaktion in den vergangenen Tagen blieb erfolglos. Die Imker und Imkerinnen hoffen deshalb auf eine andere Suchmethode – dafür müssen die Hornissen aber erst noch wachsen.
Weiterlesen »

Basel: Asiatische Hornisse breitet sich aus und bedroht BienenBasel: Asiatische Hornisse breitet sich aus und bedroht BienenDie Asiatische Hornisse breitet sich in der Region Basel immer mehr aus. Die Bevölkerung ist angehalten, verdächtige Insekten und Nester zu melden.
Weiterlesen »

Sonnenblumen und fleissige BienenSonnenblumen und fleissige BienenIn dieser Woche haben wir Fotos von Sonnenblumen für unseren Bildwettbewerb gesucht. Viel Spass beim Durchklicken der dritten Bildergalerie.
Weiterlesen »

Leidenschaft vom Vater geerbt: Seppi Lussy führt ein Leben für die Bienen – und nahm dafür auch schon 50 Bienenstiche in KaufLeidenschaft vom Vater geerbt: Seppi Lussy führt ein Leben für die Bienen – und nahm dafür auch schon 50 Bienenstiche in KaufSeit 62 Jahren pflegt der Oberdorfer Seppi Lussy seine Bienen. Nun übergibt der 92-Jährige sein Hobby in jüngere Hände.
Weiterlesen »

Naturschützer warnen vor Klebefallen für InsektenNaturschützer warnen vor Klebefallen für InsektenKlebefallen sind beliebt gegen Insekten. Naturschützer raten jedoch ab: Bienen, Vögel und Fledermäuse könnten sich ebenfalls festkleben.
Weiterlesen »

«Biodiversität ist ein Reizwort»: Ein Imker im Ständerat bekämpft die Initiative«Biodiversität ist ein Reizwort»: Ein Imker im Ständerat bekämpft die InitiativeDer Zuger Mitte-Ständerat Peter Hegglin hält Bienen. Im Parlament setzt er sich für die Bestäuber ein – und kämpft gleichzeitig vehement gegen die Biodiversitätsinitiative, die sich gegen den Verlust der Artenvielfalt richtet.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-07 19:46:42