Die Asiatische Hornisse breitet sich in der Region Basel immer mehr aus. Die Bevölkerung ist angehalten, verdächtige Insekten und Nester zu melden.
Die Asiatische Hornisse breitet sich weiter aus . Im Kanton Basel-Stadt sind dieses Jahr bisher zwei Vornester und im Kanton Basel-Landschaft mit fünf Vornestern bereits mehr als doppelt so viele gefunden worden wie im Vorjahr. Dies teilten die zuständigen Behörden mit. Die Ausbreitung sei deshalb problematisch, weil die Asiatische Hornisse für die Fütterung ihrer Larven vor allem einheimische Honigbienen, Wildbienen und Wespen jage.
Die Hauptnester werden im Verlauf der nächsten Wochen gebaut, sind etwa basketballgross und befindet sich oft in hohen Baumkronen. Die Suche und Bekämpfung der Asiatischen Hornisse ist äusserst aufwendig. Die beiden Kantone arbeiten deshalb eng mit dem Bienenzüchterverband beider Basel zusammen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Japankäfer, Tigermücke, Asiatische Hornisse: Neue Funde in BaselIn der Region Basel breiten sich nicht einheimische Insektenarten weiter aus und bedrohen Pflanzen- und Tierwelt.
Weiterlesen »
Sieben Nester in der Region Basel entdeckt – Kantone schlagen wegen Asiatischer Hornisse erneut AlarmDie Asiatische Hornisse kann ganze Bienenvölker auslöschen. Zum wiederholten Mal wenden sich die beiden Basel nun an die Bevölkerung. Diese soll mithelfen, das eingeschleppte Insekt zu bekämpfen.
Weiterlesen »
Die neue Normalität des FC Basel: Warum die Niederlage zum Auftakt gegen Lausanne keine Überraschung istDer FC Basel verliert in der ersten Runde der neuen Saison in Lausanne. Experten und Fans kritisieren das Team in der Folge hart. Doch bei genauer Betrachtung spiegelt der Saisonauftakt nur die neue Realität des einstigen Serienmeisters wider.
Weiterlesen »
Neuer Belastungstest für die Partnerschaft zwischen beiden Basel: Bei den Spitälern stehen die Zeichen auf SturmIn der Partnerschaft zwischen beiden Basel gibt es aktuell zwei grosse Baustellen: die gemeinsame Universität und das Gesundheitswesen. Grund sind die klammen Finanzen des Kantons Baselland.
Weiterlesen »
Art Basel und Fecht-EM: Basel steuert auf Tourismus-Rekord zuDer Stadtkanton steuert 2024 im Tourismus auf einen Rekord zu. Insbesondere die Kunstmesse trieb die Übernachtungszahlen in die Höhe.
Weiterlesen »
Kanton Basel-Stadt: Zwei Wasserrettungseinsätze am SonntagDie Kantonspolizei Basel-Stadt weist erneut auf die Gefahren des Schwimmens im Rhein hin.
Weiterlesen »