Leidenschaft vom Vater geerbt: Seppi Lussy führt ein Leben für die Bienen – und nahm dafür auch schon 50 Bienenstiche in Kauf

«Leidenschaft Vom Vater Geerbt: Seppi Lussy Führt Nachrichten

Leidenschaft vom Vater geerbt: Seppi Lussy führt ein Leben für die Bienen – und nahm dafür auch schon 50 Bienenstiche in Kauf
Nidwalden»
  • 📰 LuzernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 33 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 59%

Seit 62 Jahren pflegt der Oberdorfer Seppi Lussy seine Bienen. Nun übergibt der 92-Jährige sein Hobby in jüngere Hände.

Leidenschaft vom Vater geerbt: Seppi Lussy führt ein Leben für die Bienen – und nahm dafür auch schon 50 Bienenstiche in Kauf«Die Bienen bedeuteten mir alles!» Dies sagt Seppi Lussy aus Oberdorf. Seit 62 Jahren betreute der 92-Jährige mit grosser Hingabe seine Bienen. Nun hat der vierfache Familienvater seine Bienen einem Nachfolger übergeben. Dass nun etwas Wehmut aufkommt, ist verständlich.

Im ersten Halbjahr stellten Schweizer Hotels erneut einen Übernachtungs-Rekord auf. Doch nicht alle Regionen profitierten davon. In einigen bekannten Destinationen gab es ein grosses Minus, wie die Liste der knapp 200 grössten Touristen-Orte zeigt.«Bin wie ein Rotwein: Je älter, desto besser» – Xherdan Shaqiris Worte bei seiner Vorstellung beim FCB

Copyright © Luzerner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Luzerner Zeitung ist nicht gestattet.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

LuzernerZeitung /  🏆 28. in CH

Nidwalden»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Robi Lussi, ein Fahnenschwinger mit Herzblut und LeidenschaftRobi Lussi, ein Fahnenschwinger mit Herzblut und LeidenschaftDer Stanser Robi Lussi ist seit über 40 Jahren aktiver Fahnenschwinger, Kursleiter und Jurymitglied. Er hat über 120 «Fähndler» ausgebildet, welche jeweils an der Älperchilbi in Stans ihr Können zeigen.
Weiterlesen »

Nostalgie verbunden mit LeidenschaftNostalgie verbunden mit LeidenschaftAn keinem Traktorentreffen dürfen die alten Hürlimann fehlen. Viele fühlten sich am auf dem Dietlenberg bei Lützelflüh BE in die 1960er-Jahre zurückversetzt.
Weiterlesen »

Imker und Imkerinnen sorgen sich um ihre Bienen – das Nest der Asiatischen Hornisse bleibt bisher verborgenImker und Imkerinnen sorgen sich um ihre Bienen – das Nest der Asiatischen Hornisse bleibt bisher verborgenIm Roberstenquartier in Rheinfelden befindet sich ein Nest der Asiatischen Hornisse. Die Frage ist nur: Wo ist es? Eine gross angelegte Suchaktion in den vergangenen Tagen blieb erfolglos. Die Imker und Imkerinnen hoffen deshalb auf eine andere Suchmethode – dafür müssen die Hornissen aber erst noch wachsen.
Weiterlesen »

Sonnenblumen und fleissige BienenSonnenblumen und fleissige BienenIn dieser Woche haben wir Fotos von Sonnenblumen für unseren Bildwettbewerb gesucht. Viel Spass beim Durchklicken der dritten Bildergalerie.
Weiterlesen »

Basel: Asiatische Hornisse breitet sich aus und bedroht BienenBasel: Asiatische Hornisse breitet sich aus und bedroht BienenDie Asiatische Hornisse breitet sich in der Region Basel immer mehr aus. Die Bevölkerung ist angehalten, verdächtige Insekten und Nester zu melden.
Weiterlesen »

«Ich träume davon, dass wir wieder näher am Bienenvolk imkern»: Ein Menznauer setzt sich für die Insekten ein«Ich träume davon, dass wir wieder näher am Bienenvolk imkern»: Ein Menznauer setzt sich für die Insekten einSeit April ist Martin Schwegler neuer Präsident des Verbands Bienen Schweiz. Er spricht über seine Leidenschaft, die Situation der Insekten und über wissenschaftlichen Humbug.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-13 05:10:55