Nato-Gipfel: US-Langstreckenwaffen zurück auf deutschem Boden

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Nato-Gipfel: US-Langstreckenwaffen zurück auf deutschem Boden
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 65 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 50%

Die USA wollen zum ersten Mal seit Ende des Kalten Kriegs wieder Langstreckenwaffen in Deutschland stationieren.

Die Uhr wird zurückgedreht, und zwar gleich um mehr als dreissig Jahre. Was die USA und Deutschland lange im Geheimen verhandelt haben, wurde nun beschlossen: Die Amerikaner wollen erstmals seit dem Kalten Krieg wieder weitreichende Waffensysteme wie Tomahawk, Marschflugkörper und künftig auch Hyperschallwaffen in Deutschland stationieren. Zumal Moskau in seiner Exklave Kaliningrad jetzt schon solche Waffen hat, mit denen sich weite Teile Europas angreifen liessen.

Europa ist konfrontiert mit einem brutalen Krieg, der die europäische Friedens- und Sicherheitsordnung gefährdet. Autor: Olaf Scholz Deutscher Bundeskanzler Mit der Stationierung sollen Zweifel an der Verteidigungsbereitschaft der Nato zerstreut werden. Und sie zeigt, dass die russische Bedrohung für europäische Staaten weit über die Ukraine hinaus wieder als erheblich grösser eingeschätzt wird.

Ausgerechnet der dringlichste Wunsch der Ukraine jedoch wird erneut nicht erfüllt: die Mitgliedschaft in der Nato. Man unterstütze die Ukrainer weiter auf ihrem Weg in die Nato, sagt Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg. Der Prozess wird jetzt als unumkehrbar bezeichnet, doch weder gibt es einen Termin noch einen Zeitplan oder eine verbindliche Einladung. Dafür fehlt unter den 32 Nato-Staaten der Konsens.

Das enttäuscht wiederum andere Regierungen, vorab jene in Osteuropa, die Verbindlicheres gefordert hatten. Für die Ukraine selbst ist es erst recht frustrierend. Aus ihrer Sicht böte einzig die Allianzmitgliedschaft volle Sicherheit. Aus Sicht der Skeptiker würde indes ein ukrainischer Nato-Beitritt das Risiko eines direkten Krieges mit Russland unverantwortbar erhöhen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

srfnews /  🏆 52. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

G7-Gipfel in Italien - Ein Gipfel im Schatten von zwei AbwesendenG7-Gipfel in Italien - Ein Gipfel im Schatten von zwei AbwesendenDer Westen steht zusammen. Dieses Signal soll vom Gipfeltreffen der G7-Staaten ausgehen. Tatsächlich wurden diesmal so viele Beschlüsse gefällt wie schon lange nicht mehr. Doch die wiedergefundene Einigkeit könnte schon bald zu Ende sein.
Weiterlesen »

Liveticker zum Ukraine-Gipfel - Selenski: «Jeder Gipfel bringt die Welt näher an einen Frieden»Liveticker zum Ukraine-Gipfel - Selenski: «Jeder Gipfel bringt die Welt näher an einen Frieden»Dutzende Staats- und Regierungschefs treffen sich auf dem Bürgenstock. Das ferne Ziel: Frieden in der Ukraine.
Weiterlesen »

Liveticker zum Ukraine-Gipfel - Ukraine-Gipfel: Amherd und Selenski halten EröffnungsredenLiveticker zum Ukraine-Gipfel - Ukraine-Gipfel: Amherd und Selenski halten EröffnungsredenBundespräsidentin Viola Amherd und Wolodimir Selenski haben zuvor die eingetroffenen Gäste persönlich empfangen.
Weiterlesen »

Liveticker zum Ukraine-Gipfel - Jetzt live: Amherd und Cassis ziehen Gipfel-BilanzLiveticker zum Ukraine-Gipfel - Jetzt live: Amherd und Cassis ziehen Gipfel-BilanzDie Schweiz im Fokus der Weltpolitik. In diesem Liveticker berichten wir über den Ukraine-Gipfel auf dem Bürgenstock.
Weiterlesen »

Liveticker zum Ukraine-Gipfel - Gipfel ist Geschichte – Amherd und Cassis ziehen positive BilanzLiveticker zum Ukraine-Gipfel - Gipfel ist Geschichte – Amherd und Cassis ziehen positive BilanzAPP Amherd 3 Punkte
Weiterlesen »

Nato-Gipfel: Die Schweiz nimmt teil – mit «Mister Bürgenstock»Nato-Gipfel: Die Schweiz nimmt teil – mit «Mister Bürgenstock»Bern schickt Gabriel Lüchinger in die USA, er hat die Ukraine-Konferenz in der Innerschweiz organisiert. Hinter den Kulissen laufen die Friedensbemühungen weiter.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-02 05:14:44