Nato-Gipfel: Die Schweiz nimmt teil – mit «Mister Bürgenstock»

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Nato-Gipfel: Die Schweiz nimmt teil – mit «Mister Bürgenstock»
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 tagesanzeiger
  • ⏱ Reading Time:
  • 76 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 34%
  • Publisher: 87%

Bern schickt Gabriel Lüchinger in die USA, er hat die Ukraine-Konferenz in der Innerschweiz organisiert. Hinter den Kulissen laufen die Friedensbemühungen weiter.

Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieBern schickt Gabriel Lüchinger in die USA, er hat die Ukraine-Konferenz in der Innerschweiz organisiert. Hinter den Kulissen laufen die Friedensbemühungen weiter.Am nächsten Dienstag beginnt in Washington der 37. Nato-Gipfel.

Dieses Jahr feiert die Nato ihr 75-jähriges Bestehen. Wichtigstes Thema ist der Ukraine-Krieg. Im Zentrum steht die Frage nach langfristigen Sicherheitsgarantien für das von Russland angegriffene Land. Für die Schweiz reist Botschafter Gabriel Lüchinger in die USA, er ist Leiter der Abteilung internationale Sicherheit im Aussendepartement. Der frühere SVP-Generalsekretär und persönliche Mitarbeiter von Bundesrat Guy Parmelin ist in der Öffentlichkeit bekannt geworden, weil er die Taskforce geleitet hat, welche die Ukraine-Konferenz auf dem Bürgenstock am 15. und 16. Juni organisiert hat.

Gabriel Lüchinger – hier auf der Bürgenstock-Konferenz im Gespräch mit Wolodimir Selenski und Viola Amherd – vertritt die Schweiz nächste Woche am Nato-Gipfel in Washington.Dies dürfte ein Grund dafür sein, dass ausgerechnet Lüchinger nach Washington reist. Und nicht etwa Aussenminister Ignazio Cassis, der formell eingeladen worden ist.

Es ist nicht das erste Mal, dass die Schweiz eine offizielle Vertretung an einen Nato-Gipfel schickt. So nahm Alt-Aussenminister Didier Burkhalter an den Ausgaben von 2012 und 2014 teil. Es gehöre zu den diplomatischen Gepflogenheiten, einer Einladung für einen Jubiläumsgipfel Folge zu leisten, schreibt das Aussendepartement auf Anfrage – zumal die Schweiz seit 1996 im Rahmen des Programms «Partnership for Peace» einen Austausch mit der Nato pflege.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tagesanzeiger /  🏆 2. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Die Schweiz zittert gegen Ungarn – und dann kommt Embolo: Die Schweiz gewinnt zum EM-AuftaktDie Schweiz zittert gegen Ungarn – und dann kommt Embolo: Die Schweiz gewinnt zum EM-AuftaktYakin wählt die richtige Taktik: Die Schweiz überzeugt zum EM-Auftakt und schlägt Ungarn mit 3:1. Duah, Aebischer und Embolo schiessen die Nati zum Sieg.
Weiterlesen »

Liveticker zum Ukraine-Gipfel - Selenski: «Jeder Gipfel bringt die Welt näher an einen Frieden»Liveticker zum Ukraine-Gipfel - Selenski: «Jeder Gipfel bringt die Welt näher an einen Frieden»Dutzende Staats- und Regierungschefs treffen sich auf dem Bürgenstock. Das ferne Ziel: Frieden in der Ukraine.
Weiterlesen »

Die Schweiz kämpft um Indien für die Bürgenstock-Konferenz – beherbergt Saudi-Arabien die Folgekonferenz?Die Schweiz kämpft um Indien für die Bürgenstock-Konferenz – beherbergt Saudi-Arabien die Folgekonferenz?Neunzig Staaten und Organisationen nehmen an der Friedenskonferenz vom 15. und 16. Juni teil. Das Werben um zusätzliche Teilnehmerstaaten geht aber bis Freitagabend weiter.
Weiterlesen »

Ukraine-Gipfel auf Bürgenstock: Die Schweiz zieht BilanzUkraine-Gipfel auf Bürgenstock: Die Schweiz zieht BilanzFür die meisten politischen Stimmen hat die Schweiz den grossen Auftritt gut gemeistert. Doch einige widersprechen.
Weiterlesen »

Ukraine-Gipfel auf Bürgenstock: Die Schweiz zieht BilanzUkraine-Gipfel auf Bürgenstock: Die Schweiz zieht BilanzFür die meisten politischen Stimmen hat die Schweiz den grossen Auftritt gut gemeistert. Nur die SVP widerspricht.
Weiterlesen »

Patriot-Raketen werden später an die Schweiz geliefertPatriot-Raketen werden später an die Schweiz geliefertDie USA priorisieren die Ukraine und verzögern die Lieferung von Patriot-Raketen an die Schweiz.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-12 21:11:17