Der Westen steht zusammen. Dieses Signal soll vom Gipfeltreffen der G7-Staaten ausgehen. Tatsächlich wurden diesmal so viele Beschlüsse gefällt wie schon lange nicht mehr. Doch die wiedergefundene Einigkeit könnte schon bald zu Ende sein.
Der Westen steht zusammen. Dieses Signal soll vom Gipfeltreffen der G7-Staaten ausgehen. Und das tut es auch. So viele Beschlüsse wie diesmal wurden lange nicht mehr gefällt. Das ist auch zwei Männern zu verdanken, die an dem Spitzentreffen gar nicht teilnehmen.
Es gibt keinen besseren Kitt zwischen uneinigen Partnern als einen gemeinsamen Feind. Seit Russland wieder als Bedrohung des Westens gilt, sind die G7 handlungsfähiger geworden. Auf ihrem Gipfel in Apulien beschlossen sie ein riesiges Hilfspaket für die Ukraine, abgesichert durch Zinsen aus beschlagnahmten russischen Staatsvermögen.
... doch damit könnte es schon bald wieder vorbei seinUnd noch ein weiterer Problemfall ist zwar nicht physisch auf dem Gipfel präsent, jedoch dessen Geist. Jener von Donald Trump. Er hält wenig von internationaler Kooperation. Auch seinetwegen will man jetzt in der Afrika-Politik oder beim Klimaschutz voranmachen: Der Ausstieg aus der Kohle soll bis Mitte der 2030er Jahre erfolgt sein. Die nationalen Klimapläne sollen ausgebaut werden.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Italien führt wegen G7-Gipfel wieder Grenzkontrollen einItalien führt wegen des G7-Gipfeltreffens Mitte Juni Grenzkontrollen wieder ein.
Weiterlesen »
Ein dreistes Verbrechen im alten Bahnwaggon: Warum ein Herisauer Verein ein Krimi-Theater im Zug aufführtEine besondere Bahnfahrt von Gossau nach Appenzell, die Tatort eines unterhaltsamen Verbrechens wird: Die Wizart Company führt in Zusammenarbeit mit den Appenzeller Bahnen ein ungewöhnliches Theaterstück auf.
Weiterlesen »
Gipfel in Italien: G7 wollen sich gegen Wahleinmischung wappnenDie G7-Staats- und Regierungschefs haben sich auf einen Kredit von 50 Milliarden Dollar für die Ukraine geeinigt. Das Besondere: Finanziert werden soll das Paket mithilfe von Zinsen aus eingefrorenem russischen Staatsvermögen. Einschätzungen von Sebastian Ramspeck, internationaler Korrespondent SRF.
Weiterlesen »
Biden sorgt am G7-Gipfel in Italien für GesprächsstoffDas Alter von Joe Biden ist ein Dauerthema im US-Präsidentschaftswahlkampf. Auch am Rande des G7-Gipfels in Italien gibt es Diskussionen über seinen Zustand.
Weiterlesen »
G7-Gipfel: Italien verhindert Erklärung zu Recht auf AbtreibungBeim G7-Gipfel in Japan gab es 2023 ein klares Bekenntnis zum Recht auf Abtreibung. Beim diesjährigen Spitzentreffen ist nun der Papst zu Gast.
Weiterlesen »
G7-Gipfel in Italien - Sieben Grosse suchen neue FreundeDie Schweiz soll nicht offiziell Mitglied der G7-Taskforce werden, die russische Oligarchen-Vermögenswerte im Ausland aufspürt. Der Nationalrat hat eine Teilnahme abgelehnt. Einschätzungen von SRF-Bundeshausredaktor Rafael von Matt.
Weiterlesen »