Die Wahlumfrage der «Südostschweiz» zeigt: Die SVP würde heute leicht zulegen, die Grünen und auch die GLP an Boden verlieren – mit einschneidenden Folgen für die SP. Und: Auch die FDP muss zittern.
In ziemlich genau einem Monat ist Wahltag. Am 22. Oktober entscheidet sich, wer neu für Graubünden nach Bundesbern geschickt wird. Brechen nicht sämtliche Dämme, wird dann je eine Person von SP, SVP und Mitte gewählt. Drei von fünf Sitzen sind damit vergeben. Spannender gestaltet sich das Rennen um die beiden letzten Sitze.
Einer dieser Sitze ist heute in den Händen der SP und wird von Sandra Locher Benguerel besetzt.Wir sind täglich mit viel Herzblut im Einsatz, um euch über alles Wichtige in unserer Region zu informieren, euch Hintergründe zu liefern, zu inspirieren, euch Tipps & Tricks für den Alltag zu geben oder einfach zum Lachen zu bringen. Bitte habt deswegen Verständnis, dass die uneingeschränkte Nutzung von suedostschweiz.ch unseren Abonnenten vorbehalten ist.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wahlen 2023: Das sind die Budgets der Parteien für die NationalratswahlenFür die Wahlen im Oktober müssen Nationalrats-Kandidierende, Parteien und weitere Organisationen, die im Wahlkampf mehr als 50'000 Franken ausgeben, die Zahlen offenlegen. Wir verraten dir, welche Partei das höchste Budget hat.
Weiterlesen »
Wahlumfrage: So könnten die eidgenössischen Wahlen im Thurgau laufenEine von der TZ in Auftrag gegebene repräsentative Umfrage zeigt, wie die Ständeratswahl ausgehen könnte. Sowohl Brigitte Häberli (Mitte) als auch Jakob Stark (SVP) liegen über dem absoluten Mehr. Häberli deutlich, Stark knapp – ein zweiter Wahlgang ist deshalb nicht auszuschliessen. Bei den Nationalratswahlen legt die SVP deutlich zu, die grünen Parteien verlieren.
Weiterlesen »
Wahlumfrage: So könnten die eidgenössischen Wahlen im Thurgau laufenEine von der TZ in Auftrag gegebene repräsentative Umfrage zeigt, wie die Ständeratswahl ausgehen könnte. Sowohl Brigitte Häberli (Mitte) als auch Jakob Stark (SVP) liegen über dem absoluten Mehr. Häberli deutlich, Stark knapp – ein zweiter Wahlgang ist deshalb nicht auszuschliessen. Bei den Nationalratswahlen legt die SVP deutlich zu, die grünen Parteien verlieren.
Weiterlesen »
FDP und SVP: Gemeinsam für die TalibanDie Schweiz anerkennt Afghaninnen als Geflüchtete. Die Rechtsparteien skandalisieren den vernünftigen Entscheid.
Weiterlesen »
FDP und SVP haben die grössten Wahlkampf-BudgetsFDP und SVP sind mit den grössten Budgets in den Wahlkampf für National- und Ständerat gestiegen.
Weiterlesen »