Wahlumfrage: So könnten die eidgenössischen Wahlen im Thurgau laufen

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Wahlumfrage: So könnten die eidgenössischen Wahlen im Thurgau laufen
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 tagblatt_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 17 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 10%
  • Publisher: 55%

Eine von der TZ in Auftrag gegebene repräsentative Umfrage zeigt, wie die Ständeratswahl ausgehen könnte. Sowohl Brigitte Häberli (Mitte) als auch Jakob Stark (SVP) liegen über dem absoluten Mehr. Häberli deutlich, Stark knapp – ein zweiter Wahlgang ist deshalb nicht auszuschliessen. Bei den Nationalratswahlen legt die SVP deutlich zu, die grünen Parteien verlieren.

Vor vier Jahren schafften Brigitte Häberli und Jakob Stark die Wahl in den Ständerat im ersten Wahlgang.Wenn jetzt 2019 und nicht 2023 wäre, dann müsste Ständerat Jakob Stark mit Zittern beginnen.

Denn vor vier Jahren habe die SVP Mühe gehabt, ihre Wählerinnen und Wähler an die Urne zu bringen, sagt Matthias Kappeler, Geschäftsführer des Markt- und Meinungsforschungsinstituts Opinion Plus, das die Umfrage zum Ausgang der eidgenössischen Wahlen im Thurgau durchgeführt hat.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tagblatt_ch /  🏆 32. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wahlumfrage: So könnten die eidgenössischen Wahlen im Thurgau laufenWahlumfrage: So könnten die eidgenössischen Wahlen im Thurgau laufenEine von der TZ in Auftrag gegebene repräsentative Umfrage zeigt, wie die Ständeratswahl ausgehen könnte. Sowohl Brigitte Häberli (Mitte) als auch Jakob Stark (SVP) liegen über dem absoluten Mehr. Häberli deutlich, Stark knapp – ein zweiter Wahlgang ist deshalb nicht auszuschliessen. Bei den Nationalratswahlen legt die SVP deutlich zu, die grünen Parteien verlieren.
Weiterlesen »

SVP-Petition gegen Rathaus für Kultur in LichtensteigSVP-Petition gegen Rathaus für Kultur in LichtensteigDie SVP Lichtensteig sammelt Unterschriften und macht sich stark für eine Umnutzung des Rathauses. Vor allem sei der Umstand störend, dass der Verein auf Kosten der Gemeinde geführt werde. Stadtpräsident Mathias Müller ist anderer Meinung.
Weiterlesen »

Lichtensteig: Nun spricht der Verein Rathaus für Kultur über die SVP-PetitionLichtensteig: Nun spricht der Verein Rathaus für Kultur über die SVP-PetitionNachdem publik wurde, dass die SVP Lichtensteig mit einer Unterschriftenaktion gegen das Rathaus für Kultur Stimmung macht, brechen nun die Kulturschaffenden das Schweigen.
Weiterlesen »

Ehemaliger Kandidat für den Bundesrat – Hans-Ueli Vogt (SVP) soll Bankrat der ZKB werdenEhemaliger Kandidat für den Bundesrat – Hans-Ueli Vogt (SVP) soll Bankrat der ZKB werdenDie Interfraktionelle Konferenz schlägt den Zürcher Wirtschaftsrechtler für einen Posten im Bankrat vor.
Weiterlesen »

Es wäre historisch: Überholt die Mitte im Aargau den Freisinn?Es wäre historisch: Überholt die Mitte im Aargau den Freisinn?Repräsentative Umfrage zeigt Gewinne der SVP, Verluste der Grünen, SP stabil
Weiterlesen »

FDP und SVP: Gemeinsam für die TalibanFDP und SVP: Gemeinsam für die TalibanDie Schweiz anerkennt Afghaninnen als Geflüchtete. Die Rechtsparteien skandalisieren den vernünftigen Entscheid.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-20 20:00:11