FDP und SVP haben die grössten Wahlkampf-Budgets

Switzerland Nachrichten Nachrichten

FDP und SVP haben die grössten Wahlkampf-Budgets
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 cashch
  • ⏱ Reading Time:
  • 27 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 14%
  • Publisher: 74%

FDP und SVP sind mit den grössten Budgets in den Wahlkampf für National- und Ständerat gestiegen.

Die FDP lässt sich das Engagement für ihre Kandidierenden 12,4 Millionen Franken kosten, die SVP 11,1 Millionen. Insgesamt legten die Kampagnen Budgets von 50,3 Millionen Franken offen.

Ebenfalls auf Rang zwei landen die SVP-nahe Stiftung für bürgerliche Politik und Carmita Burkard für die Grünen. Die Sika-Erbin überwies den Grünen zwar eine Million Franken, die Hälfte ging aber an die Kantonalsektionen. Die politischen Akteure müssen der EFK Kampagnen mit über 50'000 Franken Budget und Spenden über 15'000 Franken unter Namensnennung melden. Meldepflichtig sind nicht die einzelnen Kandidatinnen und Kandidaten, sondern die Kampagnenführerschaft.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

cashch /  🏆 8. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wahlplakate in Baselland: SVP und FDP mit den meisten VerstössenWahlplakate in Baselland: SVP und FDP mit den meisten VerstössenSie stapeln sich aktuell teils sechs-, siebenfach an Strassenbeleuchtungen: Wahlplakate. Einige bilden jedoch ein Verkehrsrisiko und müssen entfernt werden.
Weiterlesen »

FDP und SVP: Gemeinsam für die TalibanFDP und SVP: Gemeinsam für die TalibanDie Schweiz anerkennt Afghaninnen als Geflüchtete. Die Rechtsparteien skandalisieren den vernünftigen Entscheid.
Weiterlesen »

SP & SVP abgeschlagen: Deshalb haben Pol-Parteien im Parlament weniger zu meldenSP & SVP abgeschlagen: Deshalb haben Pol-Parteien im Parlament weniger zu meldenVertreter der Pol-Parteien SP und SVP haben innerhalb des Parlaments weniger Einfluss als solche aus der politischen Mitte.
Weiterlesen »

Wahlen 2023: Das sind die Budgets der Parteien für die NationalratswahlenWahlen 2023: Das sind die Budgets der Parteien für die NationalratswahlenFür die Wahlen im Oktober müssen Nationalrats-Kandidierende, Parteien und weitere Organisationen, die im Wahlkampf mehr als 50'000 Franken ausgeben, die Zahlen offenlegen. Wir verraten dir, welche Partei das höchste Budget hat.
Weiterlesen »

Pädophilie-Vorwurf: Glarner fordert Patrick Freis Austritt aus SVPPädophilie-Vorwurf: Glarner fordert Patrick Freis Austritt aus SVPGegen Patrick Frei wird wegen sexueller Handlungen mit Kindern ermittelt. SVP-Mitglieder wie Kantonalpräsident Andreas Glarner fordern seinen Austritt.
Weiterlesen »

- «Eines Parlamentes nicht würdig»: SP kritisiert SVP-Anzeige gegen Regierungsrat Egli scharf- «Eines Parlamentes nicht würdig»: SP kritisiert SVP-Anzeige gegen Regierungsrat Egli scharfSVP-Fraktionschefin Désirée Stutz reichte letzte Woche eine Aufsichtsanzeige gegen SP-Regierungsrat Dieter Egli ein – dieser soll in der Antwort auf einen Vorstoss gelogen haben. SP-Co-Fraktionschefin Colette Basler verurteilt dieses Vorgehen in einer Erklärung aufs Schärfste.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-19 06:01:11