Ist das Schweizer Arbeitsrecht flexibel genug für Homeoffice? Ein wiederbelebter Korrektivvorschlag der Liberalen spaltet die Gemüter.
Netflix schauen, Powernaps, Wäsche waschen: Es gibt durchaus Arbeitnehmer , die sich während des Homeoffice anderen Dingen widmen, als sie sollten. Eine Studie besagt, dass die Produktivität in den eigenen vier Wänden um rund 15 Prozent sinke. Andere wiederum behaupten, sie seien zu Hause umso effektiver. Die Wahrheit wird irgendwo in der Mitte liegen. Wie Andrea Schwarzenbach, stv.
Damit erschwere das geltende Recht die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Für Menschen, die ihre Arbeitszeiten selber festsetzen können, wollen die Liberalen deshalb den täglichen Arbeitszeitrahmen auf 17 Stunden ausbauen. Konkret: Bis um Mitternacht solle die Person arbeiten dürfen – auch wenn sie gleichentags schon um sieben Uhr angefangen hatte. Und eben auch der Sonntag soll als Ausweichmöglichkeit vereinfacht werden.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Deutschland, Weltmeister der Steuer-Schöpfung: Cem Özdemir will deutschen Fleischessern an den Kragen. Mit dem «Tierwohlcent» will er das Klima rettenDer deutsche Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir (Grüne) will eine Tierwohlsteuer einführen, den «Tierwohlcent». Dieser soll auf Fleisch erhoben werden und der Regierung Milliarden für Massnahmen zur Förderung des Tierwohls beschaffen. Die Steuer soll Teil einer Gesamtstrategie sein.
Weiterlesen »
Warum gehen Hunderttausende gegen die AfD auf die Straße?Klaus Armingeon vermutet, dass eine Reportage über ein Treffen von AfD-Vertretern eine wichtige Rolle spielt. Die etablierten Parteien haben versucht, Wähler an die AfD zu binden.
Weiterlesen »
YB schlägt Yverdon 5:1: Die Young Boys gehen ins SeelenwellnessDie Berner müssen daheim gegen den Aufsteiger bange Momente überstehen. Doch dann erleben sie einen Abend, der ihnen richtig gut tun wird.
Weiterlesen »
Börsen-Ticker: Schweizer Aktienmarkt wird nach Negativwoche wohl fester starten - Alle 20 SMI-Aktien leicht im Plus - Roche gefragtDer Schweizer Aktienmarkt wird am Montag voraussichtlich freundlich in en Handel gehen.
Weiterlesen »
«Diese Regierung muss weg!», «Genug ist genug», «Wir sind stinksauer»: Hier sehen Sie alle Stimmen und Reaktionen von den Bauernprotesten in Berlin«Diese Regierung muss weg!», «Genug ist genug», «Wir sind stinksauer»: Hier sehen Sie alle Stimmen und Reaktionen von den Bauernprotesten in Berlin
Weiterlesen »
iMessage, Bing und Edge nicht gross genug für EU-RegulierungWährend iOS, der App Store, Windows und Linkedin genug verbreitet sind, um unter die neue EU-Regulierung des DMA zu fallen, werden iMessage, Bing und Edge verschont. Ebenfalls nicht gross genug ist Microsofts Werbenetzwerk.
Weiterlesen »