179 Nationalräte stimmten einer Motion von Martin Candinas zu, die die Zusammenarbeit der Behörden im Kampf gegen Schwarzarbeit stärken soll. Wirtschaftsminister Guy Parmelin (SVP) unterstützte die Motion nicht.
Kantersieg von Martin Candinas gegen Guy Parmelin: Nationalrat will mehr Engagement im Kampf gegen Schwarzarbeit
Eingefahren hat den Kantersieg von 179 zu 2 Stimmen und 3 Enthaltungen der Bündner Mitte-Nationalrat Martin Candinas. Im März hatte er die Motion zur verstärkten Missbrauchsbekämpfung gegen Schwarzarbeit eingereicht. Sie nimmt Anliegen auf, deren Wichtigkeit immer wieder auch in der Clan-Serie von CH Media zum Ausdruck kommt: Zusammenarbeit und Informationsaustausch sind zentral.
Nur fehlen in der Praxis eben fast immer das Wissen und der Hebel. Candinas hielt daher dagegen: «Der Bundesrat verkennt bedauerlicherweise, dass wir es hier mit der Bekämpfung von polykriminellen Delinquenten zu tun haben. Diese orientieren sich nicht an Rechtsgebieten, sondern nutzen Lücken im Informationsaustausch zwischen unseren Behörden gnadenlos zu ihren Gunsten aus.» Wir hätten es hier «mit organisierter Kriminalität zu tun».
Schwarzarbeit Motion Zusammenarbeit Behörden Nationalrat
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kantersieg von Martin Candinas gegen Guy Parmelin: Nationalrat will mehr Engagement im Kampf gegen Schwarzarbeit179 Mitglieder des Nationalrats stimmten gegen Willen des Bundesrats einer Motion, die die Zusammenarbeit im Kampf gegen Schwarzarbeit verstärken will.
Weiterlesen »
Nationalrat will mehr Engagement im Kampf gegen SchwarzarbeitMartin Candinas' Motion zur Verstärkung der Zusammenarbeit bei der Bekämpfung von Schwarzarbeit wurde vom Nationalrat überwiesen.
Weiterlesen »
Widerstand gegen neues Meldetool im NationalratDer Nationalrat lehnt ein elektronisches Tool zur Meldung von Pflanzenschutzmitteln ab und nahm eine SVP-Motion für eine Ausnahme für Bauern an.
Weiterlesen »
Nationalrat will Schutzkonzepte gegen Missbrauch von KindernDer Nationalrat fordert Schutzkonzepte zur Missbrauchsprävention in Landeskirchen und Sportvereinen.
Weiterlesen »
Nationalrat fordert Massnahmen gegen GeldautomatensprengungenDer Nationalrat fordert verstärkte Massnahmen gegen Geldautomatensprengungen.
Weiterlesen »
Wohnungsbau: Nationalrat will Lärmschutz weniger stark lockernDer Nationalrat will den Wohnungsbau in lärmbelasteten Gebieten weiterhin erleichtern, doch weniger stark als der Ständerat. Das hat er am Dienstag bei der zweiten Beratung einer Revision des Umweltschutzgesetzes mit 130 zu 64 Stimmen beschlossen.
Weiterlesen »