Nationalrat will Kompromiss bei Meldepflicht für Cyberangriffe

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Nationalrat will Kompromiss bei Meldepflicht für Cyberangriffe
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 SwissITMagazine
  • ⏱ Reading Time:
  • 17 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 10%
  • Publisher: 65%

Dass Betreiber kritischer Infrastrukturen Cyberangriffe mit grossem Schadenspotenzial künftig melden müssen, darüber sind sich Stände- und Nationalrat einig. Uneinig sind sie sich aber darüber, wie weit die Meldepflicht gehen soll. Ein Kompromiss soll es nun richten.

Noch nicht klar ist allerdings, wie weit die Meldepflicht gehen soll, wie die Parlamentsdienste nun. Denn während der Nationalrat die Meldepflicht auf schwerwiegende Schwachstellen in Systemen ausweiten wollte, war der Ständerat bislang dagegen.

Ein Kompromiss, den die Sicherheitspolitische Kommission nun ausgehandelt hat, soll es nun richten, werden doch eigene Entwicklungen der Unternehmen von der Meldepflicht ausgenommen. Diese würden nicht von anderen Betreibern eingesetzt, so die Begründung. Diese Vorlage geht nun wieder zurück an den Ständerat.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SwissITMagazine /  🏆 15. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Biodiversitätsinitiative: Komitee denkt an Rückzug bei Nationalrat-VarianteBiodiversitätsinitiative: Komitee denkt an Rückzug bei Nationalrat-VarianteDie massive Kritik der Bauern am indirekten Gegenvorschlag zur Biodiversitätsinitiative hat sich gelohnt. Der Nationalrat gibt nun Gegensteuer – und die Initianten sind trotzdem nicht unzufrieden.
Weiterlesen »

Biodiversitätsinitiative: Komitee denkt an Rückzug bei Nationalrat-VarianteBiodiversitätsinitiative: Komitee denkt an Rückzug bei Nationalrat-VarianteDie massive Kritik der Bauern am indirekten Gegenvorschlag zur Biodiversitätsinitiative hat sich gelohnt. Der Nationalrat gibt nun Gegensteuer – und die Initianten sind trotzdem nicht unzufrieden.
Weiterlesen »

Gotthardsperrung: SVP-Nationalrat fürchtet Lieferengpässe im TessinGotthardsperrung: SVP-Nationalrat fürchtet Lieferengpässe im TessinSVP-Nationalrat Benjamin Giezendanner befürchtet Lieferengpässe im Tessin, sollte der Gotthard länger gesperrt bleiben – und fordert rasches Handeln.
Weiterlesen »

Nationalrat will Autobahn A1 auf mindestens sechs Spuren ausbauenNationalrat will Autobahn A1 auf mindestens sechs Spuren ausbauenDer Nationalrat hat eine Motion von Erich Hess (SVP/BE) zum Ausbau der Autobahn A1 auf mindestens sechs Spuren angenommen.
Weiterlesen »

Nationalrat will Autobahn A1 auf mindestens sechs Spuren ausbauenNationalrat will Autobahn A1 auf mindestens sechs Spuren ausbauenDer Nationalrat will die Autobahn A1 auf den Strecken Bern-Zürich und Lausanne-Genf auf mindestens sechs Spuren ausbauen. Der Rat hat eine entsprechende Motion von Nationalrat Erich Hess (SVP/BE) am Montag mit 94 zu 87 Stimmen bei 4 Enthaltungen angenommen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-23 14:53:16