Die massive Kritik der Bauern am indirekten Gegenvorschlag zur Biodiversitätsinitiative hat sich gelohnt. Der Nationalrat gibt nun Gegensteuer – und die Initianten sind trotzdem nicht unzufrieden.
Die Flächen für Biodiversität sollen bei den Landwirtschaftsflächen doch nicht ausgeweitet werden. Das schlägt der Nationalrat vor.
Bundesrat Albert Rösti hatte es schon bei der Eintretensdebatte im Ständerat betont: Trete die kleine Kammer auf den indirekten Gegenvorschlag zur Biodiversitätsinitiative ein, werde er Hand dafür bieten, dass die Bauern keine zusätzlichen Schutzflächen bereitstellen müssten. Denn die Biodiversitätsinitiative selbst sei «sehr extrem».
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Komitee lanciert Petition für Durchgangsbahnhof LuzernDas Komitee Durchgangsbahnhof Luzern lanciert eine Petition an den Bundesrat. Es will damit aufzeigen, wie wichtig die Realisierung des Milliardenprojekts für die Zentralschweiz ist. Zentrale Forderung: Die Inbetriebnahme des Durchgangsbahnhof bis 2040 müsse garantiert werden.
Weiterlesen »
Petition soll Dringlichkeit des Durchgangsbahnhofs Luzern betonenDas Komitee Durchgangsbahnhof Luzern will der Dringlichkeit des unterirdischen Durchgangsbahnhofs in Luzern Nachdruck verleihen.
Weiterlesen »
Wird die A1 auf «mindestens sechs Spuren» ausgebaut?Die A1 ist am Anschlag, findet Erich Hess. Der SVP-Nationalrat will die Strecken Zürich–Bern und Genf–Lausanne daher mindestens sechsspurig ausbauen. Der Bundesrat ist auch dafür. Nun ist der Nationalrat am Ball.
Weiterlesen »