Nationalrat will Autobahn A1 auf mindestens sechs Spuren ausbauen

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Nationalrat will Autobahn A1 auf mindestens sechs Spuren ausbauen
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 26 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 14%
  • Publisher: 63%

Der Nationalrat hat eine Motion von Erich Hess (SVP/BE) zum Ausbau der Autobahn A1 auf mindestens sechs Spuren angenommen.

Erich Hess fordert den Ausbau auf mindestens sechs Spuren.Der Nationalrat will die Autobahn A1 auf den Strecken Bern-Zürich und Lausanne-Genf auf mindestens sechs Spuren ausbauen. Der Rat hat eine entsprechende MotionDamit folgte die grosse Kammer dem Antrag des Bundesrats. Als Nächstes muss derHess hatte seinen Vorstoss damit begründet, dass das Verkehrsaufkommen auf der 410 Kilometer langen A1 heute um einiges grösser sei als früher.

Einige Teilabschnitte wie zwischen Härkingen SO und Wiggertal LU wurden bereits auf sechs Spuren ausgebaut.Dennoch gehöre die A1 heute zu den chronisch überlasteten Strecken des Landes, wie die täglichen Staumeldungen zwischen Baregg und Zürich, bei Lausanne oder zwischen Kirchberg und Bern belegen würden. Die Nutzung werde in naher Zukunft weiter zunehmen. Der Berner Nationalrat forderte daher die Forcierung eines generellen Ausbaus der A1 auf sechs Spuren.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Frauenstadtrundgang St.Gallen: Auf den Spuren der roten AnniFrauenstadtrundgang St.Gallen: Auf den Spuren der roten AnniDie Historikerin Judith Thoma lädt auf einen St.Galler Stadtrundgang auf den Spuren vergessener Frauen ein. Sie zeigt Orte, an denen die erste Ärztin der Stadt, eine Unternehmerin und eine Soldatin wirkten.
Weiterlesen »

Federer war 2008 der letzte - Der Fluch der Titelverteidigung an den US OpenFederer war 2008 der letzte - Der Fluch der Titelverteidigung an den US OpenSeit 15 Jahren hat es kein US-Open-Sieger mehr geschafft, seinen Titel in New York zu verteidigen.
Weiterlesen »

Federer war 2008 der letzte - Der Fluch der Titelverteidiger an den US OpenFederer war 2008 der letzte - Der Fluch der Titelverteidiger an den US OpenSeit 15 Jahren hat es kein US-Open-Sieger mehr geschafft, seinen Titel in New York zu verteidigen.
Weiterlesen »

Wird die A1 auf «mindestens sechs Spuren» ausgebaut?Wird die A1 auf «mindestens sechs Spuren» ausgebaut?Die A1 ist am Anschlag, findet Erich Hess. Der SVP-Nationalrat will die Strecken Zürich–Bern und Genf–Lausanne daher mindestens sechsspurig ausbauen. Der Bundesrat ist auch dafür. Nun ist der Nationalrat am Ball.
Weiterlesen »

Lieferengpässe bei deutscher Industrie ebben weiter abLieferengpässe bei deutscher Industrie ebben weiter abDer Materialmangel in der deutschen Industrie entspannt sich zwei Jahre nach der Corona-Kriese weiter.
Weiterlesen »

SVP will Hälfte der Organspenden verbietenSVP will Hälfte der Organspenden verbietenDie umstrittene Organentnahme nach Herztod soll in der Schweiz verboten werden. Der Nationalrat entscheidet am Mittwoch über den Antrag aus der SVP.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-23 03:20:31