Frauenstadtrundgang St.Gallen: Auf den Spuren der roten Anni

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Frauenstadtrundgang St.Gallen: Auf den Spuren der roten Anni
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 tagblatt_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 49 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 55%

Die Historikerin Judith Thoma lädt auf einen St.Galler Stadtrundgang auf den Spuren vergessener Frauen ein. Sie zeigt Orte, an denen die erste Ärztin der Stadt, eine Unternehmerin und eine Soldatin wirkten.

Bild: Benjamin Manser

Das Archiv für Frauen-, Geschlechter- und Sozialgeschichte Ostschweiz will solche Wegbereiterinnen bekannter machen - und veranstaltet am Dienstag einen Frauenstadtrundgang. Treffpunkt ist um 18 Uhr beim Bärenplatz. «Die Stadt St.Gallen wäre nicht so gross und erfolgreich geworden ohne die Frauen», sagt Judith Thoma. Geschäftsfrauen wie Carolina Zollikofer-Bayer . Die Nürnbergerin heiratet mit 20 Jahren den St.Galler Kaufmann Kaspar Zollikofer, bekommt sechs Kinder. 1856 zieht sie mit ihnen, aber ohne ihren Mann nach St.Gallen. Man nimmt an, dass sie Witwe sei. Doch ihr Mann stirbt erst 1869 in einer psychiatrischen Klinik - ein Geheimnis.

Danach meldet sie sich für einen Lehrgang als Automechanikerin in Barcelona. Anni und Hans heiraten 1938. Wieder in der Schweiz, entwickelt Anni Gleichberechtigungsideen, welche ihrem Mann nicht gefallen. Sie wird psychisch krank und er lässt sich 1942 von ihr scheiden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tagblatt_ch /  🏆 32. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

ST.GALLEN NEWS: «Respect Camp» auf dem KlosterplatzST.GALLEN NEWS: «Respect Camp» auf dem KlosterplatzNews aus der Stadt St.Gallen und der Umgebung im Ticker: Aktuelles aus St.Gallen, Gossau, Rorschach und weiteren Gemeinden über Menschen, Gewerbe und Events.
Weiterlesen »

Wird die A1 auf «mindestens sechs Spuren» ausgebaut?Wird die A1 auf «mindestens sechs Spuren» ausgebaut?Die A1 ist am Anschlag, findet Erich Hess. Der SVP-Nationalrat will die Strecken Zürich–Bern und Genf–Lausanne daher mindestens sechsspurig ausbauen. Der Bundesrat ist auch dafür. Nun ist der Nationalrat am Ball.
Weiterlesen »

ST.GALLEN NEWS: 300 Personen zupften Hopfen auf dem GallusplatzST.GALLEN NEWS: 300 Personen zupften Hopfen auf dem GallusplatzNews aus der Stadt St.Gallen und der Umgebung im Ticker: Aktuelles aus St.Gallen, Gossau, Rorschach und weiteren Gemeinden über Menschen, Gewerbe und Events.
Weiterlesen »

Ausblick auf Bern: Die Vorschau auf die HerbstsessionAusblick auf Bern: Die Vorschau auf die HerbstsessionAm Montag beginnt in Bern die Herbstsession der eidgenössischen Räte. Fünf Parlamentarierinnen und Parlamentarier aus dem Kanton Luzern machen einen Ausblick auf die kommenden drei Wochen.
Weiterlesen »

St. Gallen/Genf: Neue Mäuseart entdecktSt. Gallen/Genf: Neue Mäuseart entdecktIn der Schweiz wurde kürzlich die 100. Säugetierart entdeckt. Eine Forschungszusammenarbeit hat nämlich gezeigt, dass sich die Haselmäuse der Ostschweiz und der Westschweiz so stark unterschieden, dass diese neu als zwei verschiedene Arten gelten.
Weiterlesen »

ST.GALLEN NEWS: LC Brühl gewinnt gegen Yellow WinterthurST.GALLEN NEWS: LC Brühl gewinnt gegen Yellow WinterthurNews aus der Stadt St.Gallen und der Umgebung im Ticker: Aktuelles aus St.Gallen, Gossau, Rorschach und weiteren Gemeinden über Menschen, Gewerbe und Events.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-23 08:00:02