Die Stahlwerke, die unter den hohen Strompreisen leiden, erhalten künftig Hilfe in Form von Gebührenrabatten. Das beschloss der Nationalrat am Dienstag nach einer hitzigen Debatte.
Der Nationalrat sprach sich am Dienstag klar für die Schaffung einer Stromreserve aus. Gestritten wurde vor allem über ein Element, das die Kommission später in die Vorlage des Bundesrats packte: Die Überbrückungshilfen für die wirtschaftlich angeschlagene Stahlindustrie. Werke wie Stahl Gerlafingen oder Swiss Steel leiden unter den hohen Stromkosten.
Denn Stahl Gerlafingen ist das einzige Werk der Schweiz, das den Kreislauf von Stahlschrott zu Baustahl schliesst. «Recycling ist ein Muss für ein Land ohne Bodenschätze», so Nordmann. Die SVP bekämpft dagegen die Verbilligung im Parlament: Mike Egger warf der linken Seite vor, die Notlage mit ihrer Umwelt- und Klimapolitik verursacht zu haben: «Bei dieser Neuauflage des Marxismus machen wir, die SVP-Fraktion nicht mit», sagte er.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Der Nationalrat kürzt die Mittel für die Schweizer Hilfe im AuslandDie Schweiz soll 2025 weniger Geld für die Hilfe im Ausland zur Verfügung haben. Der Nationalrat hat das Budget für die internationale Zusammenarbeit um 250 Millionen Franken zu Gunsten der Armee gekürzt, gegen den Widerstand von SP, Grünen, GLP und EVP.
Weiterlesen »
Mehr Ritalin, mehr Rentner und keine Subventionen für die StahlindustrieDie Sonntagspresse berichtet über die steigende Verschreibung von ADHS-Medikamenten, das Problem der immer mehr Rentner und die Ablehnung staatlicher Subventionen für die Stahlindustrie.
Weiterlesen »
Mehr Ritalin, mehr Rentner und Stahlindustrie ohne Subventionen: Die News der SonntagspresseDie Schweizer Zeitung berichtet über den Anstieg der Ritalin Verschreibungen für Verhaltensstörungen bei Kindern, die steigende Zahl der Rentner und die Ablehnung von Subventionen für die Stahlindustrie durch einen wichtigen Mann.
Weiterlesen »
Showdown im Nationalrat: So steht es um die Solidarität mit den UkrainerinnenEine Motion will den Schutzstatus S von Ukrainerinnen beschränken. Im Fokus der Debatte steht Mitte-Präsident Gerhard Pfister.
Weiterlesen »
Heute wählt der Nationalrat die Aargauerin Maja Riniker zur höchsten SchweizerinDie Aargauer FDP-Nationalrätin Maja Riniker wird zur höchsten Schweizerin gewählt. Riniker ist die direkte Nachfolgerin von Eric Nussbaumer (SP/ BL).
Weiterlesen »
Deutlich mehr Geld für die Armee: Nationalrat zeigt sich beim Militär grosszügigSpardebatte im Bundeshaus
Weiterlesen »