Die Schweizerische Nationalbank dürfte im dritten Quartal 2024 einen satten Gewinn eingefahren haben. Eine Ausschüttung an den Bund und die Kantone wird somit
Die Schweizerische Nationalbank dürfte im dritten Quartal 2024 einen satten Gewinn eingefahren haben. Eine Ausschüttung an den Bund und die Kantone wird somit wieder wahrscheinlicher.prognostizieren für die Periode von Juli bis September einen Gewinn von 5 bis 10 Milliarden Franken. Der Gewinn nach neun Monaten dürfte somit bei 60 bis 65 Milliarden zu liegen kommen, wie es in der am Montag veröffentlichten Studie heisst.
Aus den Währungsbewegungen wird hingegen insgesamt ein Verlust von 20 bis 25 Milliarden Franken erwartet. Allein gegenüber dem Dollar habe der Franken um über 6 Prozent aufgewertet, so die Experten.Mit dem guten Quartalsabschluss wird eine Ausschüttung an den Bund und die Kantone wahrscheinlicher, meinen die UBS-Ökonomen weiter. So hat die SNB doch im ersten Semester bereits ein Plus von knapp 57 Milliarden erzielt.
Die Chancen stünden auch gut, weil sich im Oktober die erfreuliche Entwicklung an den Finanzmärkten fortgesetzt habe. Laut den Berechnungen der UBS dürfte der Gewinn per Ende Oktober bei rund 70 Milliarden Franken zu liegen kommen - was eine Gewinnausschüttung von 2 Milliarden zur Folge hätte. Zumindest wenn der Gewinn auch Ende Jahr so hoch wäre. In Stein gemeisselt ist dies aber nicht. Wegen der bevorstehenden US-Wahlen und den geopolitischen Unsicherheiten sei in den nächsten Wochen mit volatilen Märkten zu rechnen.Und längerfristig seien Ausschüttungen ohnehin unwahrscheinlicher, heisst es weiter. Denn die Entwicklung an den Märkten im laufenden Jahr sei ausserordentlich gut.
Unwahrscheinlicher werden Ausschüttungen laut der Studie ausserdem wegen der aktuell gültigen Rückstellungsregelung. Demnach müsse für 2025 schätzungsweise mit Zuweisungen von rund 12 Milliarden an die Rückstellungen für Währungsreserven gerechnet werden. Wolle die SNB künftig an Ausschüttungen festhalten, sei eine Anpassung dieser Regelung unumgänglich, schlussfolgern die UBS-Ökonomen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
SNB wohl mit Milliardengewinn im dritten QuartalDie SNB könnte im dritten Quartal 2024 einen hohen Gewinn erzielt haben, wodurch eine Ausschüttung an den Bund und die Kantone wahrscheinlicher wird.
Weiterlesen »
Leitzins: Die Nationalbank legt erneut nachNationalbank-Präsident Thomas Jordan verabschiedet sich mit einer weiteren Senkung des Leitzinses. Der Schritt aber weniger gross aus, als einige Experten erwartet hatten.
Weiterlesen »
Schweiz: Deflation, Inflation, Deflation?Die Nationalbank sagt einen weiteren deutlichen Rückgang der Jahresteuerung voraus.
Weiterlesen »
Ein Rezept gegen die Einsamkeit: Die Flucht an die OlmaDie grösste Publikumsmesse der Schweiz, totgesagt während der Coronapandemie, geht mit der Zeit. Echt soll die Olma werden. Sie trifft damit einen Nerv. Am Donnerstag geht's los.
Weiterlesen »
Internationale Experten heben die pleiotropen Vorteile von Vitamin D hervor, die über die...Rome (ots/PRNewswire) - Auf der Internationalen Konferenz über Kontroversen zu Vitamin D (Rom, 1.-4. September 2024) wurden einige vorläufige Expertenergebnisse im Hinblick...
Weiterlesen »
Jetzt werden die Fahrgeschäfte wieder aufgeklappt: So laufen die Vorbereitungen für die grosse HerbstmesseDie Aufbauarbeiten für die Herbstmesse Laufenburg (Hela) sind in vollem Gang. Attraktionen für den Lunapark werden aufgestellt und Whirlpools in die Stadthalle zur Ausstellung befördert. Bald ist alles bereit für ein ausgelassenes Wochenende. Doch auch andernorts locken die traditionellen Herbstmärkte: eine Übersicht.
Weiterlesen »