Welches ist die beliebteste Stadt der Schweiz? Fragt man die Leute, welche hier leben, dann ist dies klar die Stadt Luzern. Die Leuchtenstadt setzt sich bei einer nationalen Umfrage gegen Bern und Zürich durch. Aber was macht Luzern so beliebt? Antworten haben wir heute bei einer eigenen Umfrage gefunden.
Noah Okafor spielt nicht nur gut Fussball, er fungiert neuerdings auch als Tour-Guide. Auf Instagram bewirbt der Nati-Spieler für seinen Club AC Milan die Stadt Genf. Allerdings hat sich dabei ein Foto der Luzerner Kapellbrücke unter die Bildauswahl gemischt.
Da sind die PR-Profis der AC Milan bei einer einfachen Bildersuche wohl etwas gar unvorsichtig vorgegangen. Oder war es sogar ein bewusster Fauxpas, um mehr Aufmerksamkeit zu erreichen?Unter dem Titel «Travel Talks» macht Spieler Noah Okafor Werbung für die Stadt Genf. Der Fussballer steht seit vergangenem Sommer bei den Mailändern unter Vertrag.
Da hat man offensichtlich Genfer- und Vierwaldstättersee sowie Rhone und Reuss durcheinandergebracht. Vielleicht findet die AC Milan die Stadt Luzern auch einfach etwas schöner als Genf. Schliesslich wurde Luzern kürzlich
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Luzern verliert Chader, Yverdon ohne Sauthier ++ Neuer Job für Nati-Legende Stephan LichtsteinerResultate, Transfers, News: Mit dem tagesaktuellen Sport-Ticker bleiben Sie über das laufende Geschehen stets informiert. Die neuesten Meldungen aus der Welt des Sports.
Weiterlesen »
Schweizer Nati: Geleakte Nati-Shirts spalten die GemüterDie neuen Trikots für die Schweizer Nati für die EM 2024 wurden fälschlicherweise schon veröffentlicht. Die Reaktion fällt eher bescheiden aus.
Weiterlesen »
Elias Steiner tritt als Präsident der Grünen Stadt Luzern zurückGrüne Stadt Luzern: Die beiden Vorstandsmitglieder Sabina Moor und Philipp Roos kandidieren als Nachfolge für den abtretenden Präsidenten Elias Steiner
Weiterlesen »
Immer mehr leere Büros in der Stadt LuzernDie Inserate für freie Büros in der Stadt Luzern haben 2024 zugenommen. Das zeigt eine Analyse der Welcome Immobilien in Zug.
Weiterlesen »
Stadt Luzern: 20 Bäume im Weinbergliwald gefälltVom Schweizerhofquai bis zum Musikpavillon in Luzern stehen rund 150 Rosskastanien. Weil erst kürzlich eine dieser Kastanien umkippte, wird nun die Standfestigkeit der restlichen Bäume geprüft.
Weiterlesen »
Nach Pause im letzten Jahr: Stadt Luzern knipst am Samstag wieder die Lichter ausAm Samstag findet weltweit die Umweltaktion «Earth Hour» statt. Auch zahlreiche Wahrzeichen in der Stadt Luzern werden dann verdunkelt.
Weiterlesen »