Die Inserate für freie Büros in der Stadt Luzern haben 2024 zugenommen. Das zeigt eine Analyse der Welcome Immobilien in Zug.
mehr als zur selben Zeit in den Vorjahren. Die Zahlen stammen aus einer Marktanalyse der Welcome Immobilien AG. Die Beratungsfirma, die private und grosse institutionelle Immobilienanleger in der Zentralschweiz begleitet, stellt fest: Nachdem das Angebot an freien Büroflächen in der Stadt Luzern in den letzten Jahren stagnierte oder gar rückläufig war, verzeichnete man Anfang 2024 einen deutlichen Anstieg.
Nati-Star Noah Okafor bewirbt für AC-Milan-Sponsorin Emirates die Stadt Genf für einen Citytrip. Dort habe es zum Beispiel einen schönen See – neben der berühmten Fontäne sieht man im Clip auch ein Bild der Kapellbrücke...Der FC Luzern testet gegen den FC Sion: Das Testspiel am Freitag im exklusiven Livestream
Copyright © Luzerner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Luzerner Zeitung ist nicht gestattet.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Büros in Luzern stehen leer – trotzdem steigen die PreiseSpatenstich
Weiterlesen »
Stadt Luzern: 20 Bäume im Weinbergliwald gefälltVom Schweizerhofquai bis zum Musikpavillon in Luzern stehen rund 150 Rosskastanien. Weil erst kürzlich eine dieser Kastanien umkippte, wird nun die Standfestigkeit der restlichen Bäume geprüft.
Weiterlesen »
Stadt Luzern plant Car-Anhalteplätze am BahnhofDie Stadt Luzern plant, bis zum Sommer Car-Anhalteplätze neben dem Bahnhofsgebäude zu erstellen. Es sind einige Einschränkungen geplant, um Platz und Zeit zu sparen. Die Baupläne werden öffentlich aufgelegt und die Erstellung der Car-Haltekante Y soll von Juni bis Juli erfolgen.
Weiterlesen »
SP Stadt Luzern lanciert Volksinitiative gegen WohnungsnotDie SP will mittels Volksinitiative ein kommunales Vorkaufsrecht einführen. Dieses soll wirken im Kampf gegen die steigenden Mieten und die Wohnungsnot in der Stadt Luzern.
Weiterlesen »
Bis 2035 will die Stadt Luzern von Gas, Öl, Diesel und Benzin wegkommenDie fossilen Heizungen der städtischen Liegenschaften sollen schneller durch erneuerbare Systeme ersetzt werden, als es die Klimastrategie vorsieht. Die Stadt will zudem auf E-Fahrzeuge umstellen und einen substanziellen Teil ihres Stromverbrauchs durch Solarenergie decken.
Weiterlesen »
Stadt Luzern LU: Verkehrseinschränkungen wegen VeranstaltungenAuf der Luzerner Allmend haben am Sonntagnachmittag zwei grössere Events stattgefunden.
Weiterlesen »