Nasdaq: Technologieindex erlebt Turbulenzen durch KI-Konkurrenz

Nasdaq Nachrichten

Nasdaq: Technologieindex erlebt Turbulenzen durch KI-Konkurrenz
KiTechNasdaq Composite
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 10 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 41%
  • Publisher: 63%

Der Nasdaq Composite verzeichnet starke Schwankungen. Chinesische KI-Fortschritte und anstehende Tech-Earnings sorgen für Unruhe am Markt.

Der Nasdaq Composite verzeichnet starke Schwankungen. Chinesische KI-Fortschritte und anstehende Tech-Earnings sorgen für Unruhe am Markt.Der technologielastige Nasdaq Composite erlebte am Montag, den 27. Januar 2025, einen turbulenten Handelstag. Der Index schloss mit einem Minus von 3,1 Prozent, wie «CNBC» berichtet.Das chinesische Start-up DeepSeek präsentierte ein KI-Modell, das mit US-Produkten konkurrieren kann und dabei kostengünstiger ist.

Andere Chiphersteller wie Marvell Technology und Micron erlitten ebenfalls deutliche Einbussen. Der VanEck Semiconductor ETF, ein wichtiger Indikator für die Halbleiterbranche, fiel um fast 7 Prozent.Veränderungen im globalen WettbewerbDie Marktteilnehmer richten ihren Blick nun auf die anstehenden Quartalszahlen der Tech-Giganten. Wie «CNBC» berichtet, werden diese Woche vier der sogenannten «Magnificent 7» ihre Ergebnisse präsentieren.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

Ki Tech Nasdaq Composite Wertpapiere Börse Deepseek Nvidia Broadcom

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Trotz Turbulenzen: Migros kann weiter wachsenTrotz Turbulenzen: Migros kann weiter wachsenArchiv: Migros plant 140 neue Filialen und senkt die Preise
Weiterlesen »

DocMorris-Aktie: Analysten sehen weiterhin TurbulenzenDocMorris-Aktie: Analysten sehen weiterhin TurbulenzenDie Online-Apotheke DocMorris dürfte zwar die Umsatzguidance für 2024 erreichen, doch das bevorstehende Jahr wird wohl erneut turbulent verlaufen. Die Aktie verliert am Montagmorgen nach Börsenstart über 5 Prozent auf 18,90 Franken. Analysten bewerten die Online-Apotheke weiterhin mit einer «Hold»-Empfehlung und halbieren das Kursziel von 45 respektive 40 Franken auf 25 respektive 20 Franken.
Weiterlesen »

Politische Turbulenzen und Sport-Dominanz: Die Luzerner Zeitung im ÜberblickPolitische Turbulenzen und Sport-Dominanz: Die Luzerner Zeitung im ÜberblickDie Luzerner Zeitung berichtet über die aktuellen politischen Debatten in der Mitte-Partei, die Annullierung eines Verkehrsvorhabens in Beromünster und die Dominanz des Skisports bei den Sports Awards. Weitere Themen sind die Entwicklung der Frühdemenz, die Zukunft der Skispringer und das Programm des Circus Knie.
Weiterlesen »

Djokovic erinnert sich an die australischen TurbulenzenDjokovic erinnert sich an die australischen TurbulenzenNovak Djokovic spricht über das Trauma, das er nach seiner Ausweisung aus Australien 2022 erlebt.
Weiterlesen »

Gut-Behrami knapp neben dem Podest –Überraschungssiegerin Macuga düpiert die KonkurrenzGut-Behrami knapp neben dem Podest –Überraschungssiegerin Macuga düpiert die KonkurrenzLauren Macuga sorgt in St. Anton für die nächste Überraschung. Die 22-jähriger Amerikanerin siegt im Super-G deutlich vor der Österreicherin Stehpanie Venier und der Italienerin Federica Brignone. Lara Gut-Bahrami wird Fünfte.
Weiterlesen »

Konkurrenz für den Gstaader Konzertsaal – jetzt ist klar, wer ausgerechnet im Nachbardorf etwas ähnliches plantKonkurrenz für den Gstaader Konzertsaal – jetzt ist klar, wer ausgerechnet im Nachbardorf etwas ähnliches plantEin Investor will in Rougemont einen Konzertsaal und ein Museum bauen. Kurios, steht doch Gstaad vor dem Baubeginn eines Saales – 7,9 Kilometer entfernt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-20 23:26:43