Der Preis für eine Feinunze Gold steigt weiter an. Anleger erhoffen sich Hinweise auf den Zeitpunkt der Zinswende der US-Notenbank Fed.
Mit der vermeintlichen Ruhe an den US-Börsen könnte es aber bereits am Mittwoch vorbei sein, kommentierte Jürgen Molnar, Kapitalmarktstratege von Robomarkets: «Denn ganz gleich, wie die Inflationsdaten aus den USA dann ausfallen, das Potenzial an Zinssenkungsfantasie noch vor einigen Monaten werden auch sie nicht zurückbringen können.»hat am Dienstag seinen Höhenflug fortgesetzt.
«Und mit der vermeintlichen Ruhe am Aktienmarkt könnte es bereits morgen wieder vorbei sein», vermutet ein weiterer Beobachter. Dann werden in den USA neue Inflationsdaten publiziert. Ganz gleich wie sie ausfallen, Zinssenkungseuphorie, welche den Märkten noch vor einigen Wochen Auftrieb gab, werden sie nicht zurückbringen. Jegliche Enttäuschung dürfte dagegen die Stimmung klar belasten.
Ab der Wochenmitte dürfte dann Volatilität in den Markt kommen. Am Mittwoch steht mit den US-Konsumentenpreisen der erste wichtige Datenblock an. Am Abend folgt das Protokoll der jüngsten Fed-Sitzung, bevor am Donnerstag dann der Zinsentscheid der EZB die Investoren fesseln wird. Darüber hinaus läuten ab der zweiten Wochenhälfte diverse Blue Chips die Berichtssaison ein. ziehen recht deutlich an.
Nasdaq 100 Höhenflug Feinunze Gold Zinswende US-Notenbank Fed
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
– der tägliche Podcast – Der ewige Streit mit der EU – und die neue Macht der GewerkschaftenDie Schweiz streitet schon über Europa, bevor neue Verhandlungen mit der EU überhaupt so richtig begonnen haben. Wie soll das bloss gut gehen?
Weiterlesen »
26. Runde der Bundesliga - Augsburg setzt Höhenflug fortDie Augsburger feiern in der 26. Runde der Bundesliga den 4. Sieg in Folge. Die Bayern gewinnen in Darmstadt.
Weiterlesen »
– der tägliche Podcast – Megaparty mit 100’000 Menschen: Basel träumt vom «Uusestuehle»In den Neunzigern haben Menschen ohne Behördenauflagen ganze Nächte lang durchgefeiert. Wäre das heute wieder möglich?
Weiterlesen »
«Deal des Jahrhunderts»: Wie die UBS dank der Credit Suisse 100 Milliarden Franken Börsenwert erlangteHeute vor einem Jahr wurde die Zwangsübernahme der Credit Suisse durch die UBS besiegelt. Es wird nun deutlich, wie sehr der Deal der UBS nicht bloss an der Börse geholfen hat. Und welche Aufgaben und die Ziele die Riesenbank hat.
Weiterlesen »
Tessin: Reise mit der 100-jährigen Centovalli-BahnDas Centovalli gehört zu den wildesten Tälern des Tessins und seine 100-jährige Bahnstrecke zu den schönsten der Welt. Eine Reise von Locarno nach Domodossola.
Weiterlesen »
Börsen-Ticker: SMI vorbörslich tiefer - Galderma-IPO im Fokus - Höhenflug an der Wall Street geht weiterDie Schweizer Börse wird voraussichtlich mit Verlusten in den Handel starten.
Weiterlesen »