Die Augsburger feiern in der 26. Runde der Bundesliga den 4. Sieg in Folge. Die Bayern gewinnen in Darmstadt.
Der FC Augsburg befindet sich weiter auf dem Vormarsch. Dank einem 3:1-Erfolg in Wolfsburg, dem 4. Sieg in Serie, stiessen die Fuggerstädter auf Rang 7 vor. Patrick Wimmer brachte die Gastgeber in Führung , flog dann aber kurz vor der Pause wegen einer Notbremse vom Platz.
Die Augsburger nutzten die Überzahl zur Wende. Beim 1:1 durch Arne Maier legte Nati-Spieler Ruben Vargas einen Freistoss auf den Torschützen ab. Kristijan Jakic schoss sein Team dann mit einem Doppelpack zum Sieg. Kevin Mbabu und Cédric Zesiger spielten durch, Vargas wurde in der 76. Minute ausgewechselt.
Kane mit RekordBayern München gewann in Darmstadt 5:2. Harry Kane überflügelte mit seinem 31. Tor in dieser Spielzeit zum zwischenzeitlichen 2:1 Legende Uwe Seeler. Mehr Tore sind einem Spieler in seiner Premierensaison noch nie gelungen. Mönchengladbach spielte in Heidenheim 1:1. Mainz feierte beim 2:0 zuhause gegen Bochum einen wichtigen Sieg im Abstiegskampf. Union Berlin schlug Bremen 2:1.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die Siegerinnen und Sieger, die Abgewählten, die Analyse: Die wichtigsten Erkenntnisse zum St.Galler WahlsonntagWer hat am St.Galler Wahlsonntag triumphiert? Wer musste Federn lassen? Unsere grosse Übersicht zu allen Entscheidungen, die wichtigsten Grafiken sowie Impressionen aus dem Pfalzkeller.
Weiterlesen »
Hollywood und die Oscars: Wie die Akademie die Zuschauerzahlen steigertDie Oscars werden dringend gebraucht, da die Zuschauerzahlen steigen. Wie die Akademie das erreicht hat und warum Hollywood immer noch so viel Glanz und Geheimnis ausstrahlt.
Weiterlesen »
Die Schweizer Künstlerin Mona Caron malt die Natur in die StadtSeit über 20 Jahren verschönert die Tessinerin Mona Caron Wände in San Francisco, aber auch in Sao Paolo, Mumbai, New York… oder Le Locle.
Weiterlesen »
Die «grösste Immobilienkrise» seit 15 Jahren trifft jetzt die Banken: Kommt die erste Leitzinssenkung im März?Bei den Banken scheint die Krise von letztem Jahr doch nicht ausgestanden. Sie war womöglich bloss das Anfangskapital einer Saga, die sich 2024 fortsetzt.
Weiterlesen »
Die Schweiz und die EU wollen verhandeln – die Aufbruchstimmung hält sich in GrenzenBern und Brüssel wollen über ihr künftiges Verhältnis verhandeln. Eine Übersicht.
Weiterlesen »
Letzte Runde National League - Biel im Play-In – Saisonende für die Tigers«Sportflash» mit Genf-Servette-Biel und ZSC Lions-SCL Tigers
Weiterlesen »