NAIN-Switzerland stuft Juso als «antisemitische Organisation» ein

Switzerland Nachrichten Nachrichten

NAIN-Switzerland stuft Juso als «antisemitische Organisation» ein
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 20min
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 51%

Der Verband «Never Again Is Now Switzerland» (NAIN) stuft die Juso offiziell als «antisemitische Organisation» ein. Die Jungpartei wehrt sich.

Immer wieder sorgt die Juso mit ihrer Haltung im Nahostkonflikt für Kritik: Ende September hat die Jungpartei an ihrer Delegiertenversammlung beschlossen, die sogenannte BDS-Bewegung zu unterstützen. Der Entscheid kam nicht gut an , denn die Bewegung gilt in zahlreichen Ländern als antisemitisch – nicht aber in der Schweiz. Weniger als vier Wochen später hat der SP-Nachwuchs im Rahmen einer erneuten Delegiertenversammlung eine Resolution verabschiedet .

» Gleichzeitig betont Kreutner, dass der Inhalt des Papiers dennoch «mehr als nur bedenklich» sei und von einer «starken antiisraelischen Haltung» zeuge. «Pauschale Stigmatisierungen mit Schlagwörtern sind wenig hilfreich – und zwar von allen Seiten.» Bereits vor einem Monat habe sich die Juso mit ihrer Unterstützung für die BDS-Bewegung an Kreise gewagt, die «teils stark antisemitisch geprägt» seien.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

20min /  🏆 50. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

JSVP will Erbschaftssteuerinitiative der Juso kippenJSVP will Erbschaftssteuerinitiative der Juso kippenMit einer provokativen Kampagne attackiert die JSVP die Erbschaftssteuerinitiative der Juso. Ein Slogan im MAGA-Stil sorgt für Aufsehen.
Weiterlesen »

Juso fordert Daniel Jositsch zum Rücktritt aufJuso fordert Daniel Jositsch zum Rücktritt aufDie Zürcher Juso fordert Daniel Jositsch zum Parteiaustritt und zum Rücktritt auf. Der SP-Politiker reagiert gelassen.
Weiterlesen »

Reformplattform der SP lehnt Juso-Erbschaftssteuerinitiative abReformplattform der SP lehnt Juso-Erbschaftssteuerinitiative abEinhellig werde die Initiative der Jungsozialistinnen und Jungsozialisten abgelehnt, heisst es in einer Mitteilung der Reformplattform vom Samstag. Die im Februar mit 140'000 Unterschriften in Bern eingereichte Volksinitiative sei 'schlecht konzipiert' und 'schädlich für den Wirtschaftsstandort Schweiz'.
Weiterlesen »

«Bullshit» und «Meuchelmord»: Schaffhausen streitet vier Jahre nach einem Juso-Überraschungserfolg weiter über Transparenzregeln«Bullshit» und «Meuchelmord»: Schaffhausen streitet vier Jahre nach einem Juso-Überraschungserfolg weiter über TransparenzregelnIm Kanton Schaffhausen zoffen sich Linke und Bürgerliche seit 2020 über strengere Regeln zur Transparenz in der Politikfinanzierung. Selbst das Bundesgericht musste eingreifen. Bald kommt es an der Urne zum Showdown.
Weiterlesen »

Juso: Ruft die Partei auf Instagram zu Gewalt auf?Juso: Ruft die Partei auf Instagram zu Gewalt auf?In einem Instagram-Post ruft die Juso Zürich seine Mitglieder zum Kampf gegen den Faschismus auf. Es heisst unter anderem: «Wirf den ersten Stein». Die Juso relativiert diesen Satz.
Weiterlesen »

«Zu viele männliche Vertreter»: Eklat an der Jugendsession – Juso und Junge Grüne St.Gallen verlassen Podiumsdiskussion«Zu viele männliche Vertreter»: Eklat an der Jugendsession – Juso und Junge Grüne St.Gallen verlassen PodiumsdiskussionDie Junge Mitte St.Gallen wendet sich in einem offenen Brief an die Juso und die Jungen Grünen. Sie hätten an der Jugendsession eine Podiumsdiskussion verlassen, weil «zu viele männliche Vertreter» der anderen Jungparteien am Podium teilgenommen hätten. Diese Aktion wird von der Jungen Mitte scharf kritisiert.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-03-30 01:40:13