Nahostkonflikt: Das steckt hinter studentischen Boykott-Forderungen

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Nahostkonflikt: Das steckt hinter studentischen Boykott-Forderungen
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 BernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 73 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 32%
  • Publisher: 92%

In Israel wird wissenschaftliche Ethik schon lange verletzt. Die studentische Protestbewegung fordert, das nicht länger zu ignorieren.

Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieDas stark beschädigte Gebäude der Al-Azhar-Universität in Gaza-Stadt, eine der zwölf Hochschulen im Gazastreifen, die von Israel zerbombt worden sind.Nachdem am Mittwoch die Universität Lausanne die Besetzung ihres Campus beendet hatte, organisierten Studierende eine Pressekonferenz.

Ähnlich wie ihre Pendants in den USA und anderen europäischen Ländern zeichneten Universitätsleitungen und Leitmedien in der Schweiz allerdings ein komplett anderes Bild. In seltener Einmütigkeit erkannten dieGemeinsam ist allen Kritikern der studentischen Proteste jedoch ein abstraktes Idealbild von der Universität.

Auch die Universität Zürich wurde in dieser Woche besetzt. Die Demonstrierenden marschierten mit Transparenten durch die Zürcher Innenstadt, hier am 14. Mai 2024.getötet, darunter rund 60 Prozent Kinder, Frauen und Betagte. Hinzu kommt die nahezu komplette Zerstörung nicht nur der wirtschaftlichen, zivilen und medizinischen Infrastruktur.

Was Israel betrifft: Seiner Intention nach wurde der israelische Staat 1948 als nationale Schutzstätte für Überlebende des Holocaust und Opfer des jahrhundertealten europäischen Antisemitismus gegründet. Dieser Antisemitismus wirkt bis heute fort und ist beispielsweise in der Eine Folge davon ist, dass kritische Forschung und Lehre über israelische Gewalt gegenüber palästinensischen Menschen kaum mehr möglich ist. Hinzu kommt, dass das israelische Bildungssystem palästinensische Studierende in vielfältiger Weise diskriminiert mit der Folge, dass nur wenige einen Universitätsabschluss machen und damit Zugang zu Machtpositionen erhalten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BernerZeitung /  🏆 1. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

22 Rotkreuzmitglieder seit Oktober in Nahostkonflikt getötet22 Rotkreuzmitglieder seit Oktober in Nahostkonflikt getötetDas Schweizerische Rote Kreuz meldet Verluste im Nahostkonflikt: 22 Helfer in Gaza und Israel sind gestorben.
Weiterlesen »

Das ist das längste Baguette, das du je gesehen hastDas ist das längste Baguette, das du je gesehen hastAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

Schweizer Studierenden-Verband kritisiert Uni-BesetzungenSchweizer Studierenden-Verband kritisiert Uni-BesetzungenVerband der Schweizer Studierendenschaften (VSS) kritisiert studentische Bewegungen im Zusammenhang mit dem Nahostkonflikt.
Weiterlesen »

Südamerika laviert zwischen West und Ost – auch im NahostkonfliktSüdamerika laviert zwischen West und Ost – auch im NahostkonfliktAuch in Südamerika dominiert der Krieg im Nahen Osten die Welt der Nachrichten. Anders als in Europa stellen sich dort die meisten Regierungen aber gegen Israel. Es hagelt Genozidvorwürfe oder Kritik an Verletzungen des humanitären Völkerrechts.
Weiterlesen »

Nahostkonflikt: UN-Vollversammlung fordert Vollmitgliedschaft für PalästinenserNahostkonflikt: UN-Vollversammlung fordert Vollmitgliedschaft für PalästinenserEine grosse Mehrheit der Vereinten Nationen war dafür, den Beobachterstatus der Palästinenser zu erweitern. Die Abstimmung – die Schweiz enthielt sich – ist in erster Linie symbolisch.
Weiterlesen »

– der tägliche Podcast – Rafah: Ein entscheidender Moment im Nahostkonflikt– der tägliche Podcast – Rafah: Ein entscheidender Moment im NahostkonfliktIsraelische Panzer sind in der Nacht auf Dienstag in Richtung der Stadt Rafah im südlichen Gazastreifen vorgerückt – während die Hamas dem Vorschlag einer Feuerpause zustimmt. Was das für den Nahostkonflikt bedeutet.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-05 09:48:44