Outdoor-Reporter Marcel Hähni lernt von Astrofotografen Yuri Schmid die Kunst des Nachtaufnahmen mit dem Smartphone.
Marcel Hähni, ein Outdoor -Reporter bei SRF 1, begibt sich auf eine nächtliche Schneeschuhwanderung mit Yuri Schmid, einem Profi-Astrofotografen, auf die Ibergeregg im Kanton Schwyz. Hähni, der selbst als „Reflexfotograf“ bezeichnet wird, möchte von Schmid lernen, wie man mit dem Smartphone perfekte Nachtaufnahmen machen kann. Während Hähni sein iPhone in der Tasche hält, ist Schmid mit einer Profi-Kamera und Stativ ausgerüstet.
Schmid betont die Bedeutung von Beleuchtung, Blende, Nachtmodus und Selbstauslöser für gute Nachtaufnahmen. Für eine optimale Beleuchtung wird die Kamera in der Nacht auf ein Stativ gestellt. Schmid erklärt Hähni, dass bei Nachtaufnahmen mit dem Smartphone drei Punkte zu beachten sind: Nachtmodus, Selbstauslöser und ein Stativ. Alternativ kann das Smartphone auch an einer Wand, einem Baum oder an der Wasserflasche positioniert und abgestützt werden. Auch wenn Schmid sich weniger Mondlicht gewünscht hätte, ist Hähni von den Bildern überrascht. Das Ergebnis ist deutlich besser als seine bisherigen Versuche. Er hat nun gelernt, wie er sein Smartphone in der Nacht nutzen kann, um mehr von der Umgebung sichtbar zu machen. Schließlich rät Hähni dazu, sich bei Schneeschuhtouren an die offiziellen und signalisierten Schneeschuh-Trails zu halten, um Wildtiere nicht zu stören, und immer auf die Lawinensituation zu achten. Er betont auch, dass eine nächtliche Fotosafari im Quartier Spaß machen kann. Denn dabei entdeckt man die Umgebung mit neuen Augen und kann interessante Motive wie einen Gartenzwerg, eine streunende Katze oder sogar einen Fuchs in der Nacht einfangen
Nachtaufnahmen Smartphone Fotografie Sternenfotografie Outdoor Schneeschuhwandern
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Winterwandertipp: Bachtel mit NebelmeerblickSRF-Outdoor-Reporter Marcel Hähni zeigt den idealen Winterwanderweg zum Bachtel in Zürich.
Weiterlesen »
Planetenparade bietet grosses Kino am NachthimmelSo etwas kommt nur rund alle zehn Jahre vor: Kommende Woche stehen sechs Planeten unseres Sonnensystems in einer Reihe. Vier davon sind mit blossem Auge sichtbar.
Weiterlesen »
Planetenparade: Sechs Himmelskörper in einer Reihe am NachthimmelAm 21. Januar 2025 können Sternengucker eine seltene Planetenparade beobachten. Sechs Planeten reihen sich in einer nahezu perfekten Linie am Himmel auf.
Weiterlesen »
Outdoor: Welches ist die höchstgelegene Hütte der Alpen?Am Gipfel der Welt – oder zumindest der Alpen – im Outdoor übernachten, ist ein Traum vieler Menschen. Hier wird er wahr.
Weiterlesen »
Outdoor: Der Kalorienverbrauch beim WandernDie meisten Menschen wandern zur Entspannung und weil es Spass macht. Zugleich hilft das Wandern beim Abnehmen.
Weiterlesen »
SRF Kids Reporter:in - Dreikönigskuchen BackenMailin (8) backt mit Bäcker Kurt einen Dreikönigskuchen. Außerdem: Quizfragen zum Dreikönigstag und Infos zu SRF Kids Radioprogramm.
Weiterlesen »