Die Performance der Aktienauswahl nach ökologischen Kriterien war gut im vergangenen Quartal. Die Redaktion wechselt weitere Titel aus.
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieDer amerikanische Energieversorger NextEra gehört neu zum Eco-Portfolio.Ausmisten lohnt sich. Nach eher schwachen Quartalen hat die ökologisch inspirierte Aktienauswahl von FuW wieder deutlich zugelegt und etwas Rückstand auf die internationalen Indizes wettgemacht.
Die Selektionsmethode ist eine Mischung aus Best-in-Class-Ansatz und Ausschlussverfahren. So können es auch Unternehmen aus eher «schmutzigen» Branchen wie Autoindustrie oder Bergbau in die Auswahl schaffen, sofern sie in Bezug auf Nachhaltigkeit in ihrer Branche zu den Besten gehören.
An eine Fortsetzung des guten Laufs glauben wir bei Logitech, wenngleich die Position demnächst etwas reduziert werden könnte. Nach neun Quartalen mit Umsatzschwund hat der PC-Spezialist die Trendwende geschafft und sich besser als erwartet entwickelt. Die Aktienbewertung ist in etwa fair. Auch Schneider Electric macht nach der kontinuierlichen Kurssteigerung der vergangenen Monate über 6% des Portfolios aus, die wir vorerst so belassen.
Einen Schlusskurs ziehen wir auch bei der japanischen Omron. Grund ist die anhaltende Yenschwäche, die sich ertragsmindernd auf die Kursentwicklung aus Frankensicht auswirkt. Gelingt es der Bank of Japan, die Währung mit Zinserhöhungen zu stärken, dürften sich die höheren Zinsen wiederum negativ auf Aktienkurse auswirken.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Börsenvorschau: SMI-Konzerne und US-Inflation im FokusDie neue Börsenwoche wird zeigen, ob die Märkte ihre jüngsten Anstiege nachhaltig fortsetzen können.
Weiterlesen »
Das ist das längste Baguette, das du je gesehen hastAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Zu wenig nachhaltig: Stanserhorn führt die Oldtimer-Flugparade nur noch ein Mal durchDie Stanserhorn-Bahn hat entschieden, dass sich der Anlass nicht mehr mit der Ausrichtung des Unternehmens in Bezug auf Nachhaltigkeit vereinen lasse.
Weiterlesen »
«Das Risiko dass das Virus in die Schweiz kommt ist klar vorhanden»Die Blauzungenkrankheit breitet sich bereits in den Niederlanden und in Deutschland aus. Wann Überträgermücken das Virus in die Schweiz bringen könnten, ist laut Expertin Michèle Bodmer schwer abzuschätzen.
Weiterlesen »
Das nervt euch im ÖV am meisten – und das sagt die SBB dazuJeder, der regelmässig mit öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs ist, kennt es: das störende Benehmen mancher Mitfahrer. Wir haben die nervigsten Faktoren zusammengefasst und bei der SBB nachgefragt.
Weiterlesen »
Die Woche bei Apple: iPad Pro mit M3 der M4 – das ist hier die FrageNächte Woche endet eine lange Durststrecke für das iPad, das ist gewiss. Apple ist aber stets für eine Überraschung gut.
Weiterlesen »