Nach tragischem Unfalltod im Lysbüchel: Quartierbewohner reichen Petition ein

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Nach tragischem Unfalltod im Lysbüchel: Quartierbewohner reichen Petition ein
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 bazonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 33 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 77%

Nach dem tragischen Unfalltod eines 11-Jährigen haben Quartierbewohner am Freitag eine Petition eingereicht. Auch aus der Politik kommen nun Fragen an die Regierung.

Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieNach dem tragischen Unfalltod eines 11-Jährigen haben Quartierbewohner am Freitag eine Petition eingereicht. Auch aus der Politik kommen nun Fragen an die Regierung.Sie alle haben das Unfallopfer gekannt. Als treuen Fussballkameraden, als einen, der die anderen anfeuerte. Und sie alle wünschen sich einen sicheren Schulweg.

Kinder zur Schulwegsicherheit: Nach dem tödlichen Unfall im Lysbüchel reichen Einwohner eine Petition ein. Zwei Kinder erklären, warum. Das Opfer hat auch Emilio gekannt. «Ich kenn ihn vom Fussballspielen. Er hat mich immer angefeuert», sagt der Achtjährige. Emilio hat bereits vor dem Unfall Unterschriften gesammelt, weil er sich auf dem Schulweg nicht sicher fühlt: «Ich habe gehofft, dass es besser wird.»Auf die Frage, wie es ihm gehe, antwortet er mit einem traurigen «Ich weiss nicht». Auch seine Mutter Sandra Staudacher wirkt berührt. «Wir haben schon so viel versucht.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

bazonline /  🏆 7. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

«Bedenken nie ernst genommen» – Wut nach Unfalltod von Elior (11)«Bedenken nie ernst genommen» – Wut nach Unfalltod von Elior (11)Auf dem Fussgängerstreifen wurde Elior am Freitag von einem Lastwagen überrollt und tödlich verletzt. Der tragische Unfall hätte verhindert werden können, sagt eine Anwohnerin.
Weiterlesen »

EURO 2024: Italien auf der Suche nach der Identität, die Nati nach dem SiegEURO 2024: Italien auf der Suche nach der Identität, die Nati nach dem SiegSRF-Nati-Experte Benjamin Huggel blickt auf das Achtelfinalduell mit Italien voraus.
Weiterlesen »

Julian Assange nach Schuldeingeständnis unterwegs nach AustralienJulian Assange nach Schuldeingeständnis unterwegs nach AustralienJulian Assange hat sich nach Angaben eines britischen Gerichts mit der US-Justiz auf einen Deal geeinigt, der ihm die Rückkehr in sein Heimatland Australien erlaubt. Die USA werfen dem 52-jährigen Wikileaks-Gründer Geheimnisverrat vor.
Weiterlesen »

Zwei Brüder fahren von Peking nach Paris und nach Sarnen: «Kameradschaft war grossgeschrieben»Zwei Brüder fahren von Peking nach Paris und nach Sarnen: «Kameradschaft war grossgeschrieben»Chris und Beppi Dillier nahmen zum zweiten Mal an der Rallye Peking – Paris teil. Bei ihrer Rückkehr auf dem Dorfplatz Sarnen wurden sie von einem zahlreichen Publikum empfangen.
Weiterlesen »

Touristen dürfen nach Einreiseverbot wieder nach CapriTouristen dürfen nach Einreiseverbot wieder nach CapriAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

Tote und mehr als 100 Verletzte in Sewastopol nach Raketenangriff ++ Selenski fordert nach Bombenangriff rasche HilfeTote und mehr als 100 Verletzte in Sewastopol nach Raketenangriff ++ Selenski fordert nach Bombenangriff rasche HilfeSeit Ende Februar 2022 führt Russland einen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Alle Neuigkeiten und Reaktionen dazu erfahren Sie in unserem Newsblog.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-04 17:21:17