Nach Pandemie: Menschen vertrauen Wissenschaft noch nicht

Pandemie Nachrichten

Nach Pandemie: Menschen vertrauen Wissenschaft noch nicht
WissenschaftVertrauensverlustStudie
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 36 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 35%
  • Publisher: 63%

Das Vertrauen in die Wissenschaft ist nach der Pandemie noch nicht vollständig zurückgekehrt. So ist die Öffentlichkeit weiterhin skeptisch.

Das Vertrauen in die Wissenschaft ist nach der Pandemie noch nicht vollständig zurückgekehrt. So ist die Öffentlichkeit weiterhin skeptisch.Die Ergebnisse zeigen eine allmähliche Erholung. So berichtet es der «Frankfurter Rundschau».Im November 2020 begann jedoch ein Vertrauensverlust . Der Tiefpunkt wurde im Oktober 2023 mit 73 Prozent erreicht.

«Wir sprechen von einem leichten Anstieg. Zumindest vorerst bedeutet dies das Ende des Rückgangs, den wir während der Pandemie beobachtet haben.»Amerikaner bewerten Forscher positiv hinsichtlich Intelligenz und Problemlösungsfähigkeit. Doch nur 65 Prozent halten sie jedoch für «ehrlich», und 47 Prozent meinen, dass sie sich «anderen überlegen» fühlen.Der oberste Gerichtshof in den USA.

Marcia McNutt, Präsidentin der National Academy of Sciences, reflektiert über die Pandemie: «Jeder Wissenschaftler, den ich kenne, hätte sich eine massive Erholung des Vertrauens in die Wissenschaft gewünscht.»

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

Wissenschaft Vertrauensverlust Studie Umfrage Forscher

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Menschen für Menschen bekämpft Armut mit aufsuchender SozialarbeitMenschen für Menschen bekämpft Armut mit aufsuchender SozialarbeitZürich/Addis Abeba (ots) - Wie kann man sicherstellen, dass Spenden wirklich bei den Bedürftigen ankommen? Wie erreicht man die ärmsten Familien in städtischen Slums? Die...
Weiterlesen »

Stabilisierende Entwicklung der Musikschulen nach der PandemieStabilisierende Entwicklung der Musikschulen nach der PandemieDie Anzahl der Fachbelegungen an Musikschulen Schweiz ist seit der Pandemie stetig angestiegen, wie eine Studie des Verbands der Musikschulen und der Hochschule Luzern zeigt. Es gibt auch eine positive Entwicklung in der Instrumentenwahl und in der Anzahl der Gruppenunterricht.
Weiterlesen »

Schweizer und 15 weitere Menschen nach Unfall im Roten Meer vermisstSchweizer und 15 weitere Menschen nach Unfall im Roten Meer vermisstAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

Syrien: Menschen suchen im Gefängnis nach ihren AngehörigenSyrien: Menschen suchen im Gefängnis nach ihren AngehörigenAm Sonntag wurde Machthaber Baschar al-Assad in Syrien von islamistischen Rebellen unter der Leitung der HTS gestürzt. Das Neuste gibt es im Nau.ch-Ticker.
Weiterlesen »

Nach Sturz von Baschar al-Assad: Menschen in seiner ResidenzNach Sturz von Baschar al-Assad: Menschen in seiner ResidenzNach dem Sturz von Baschar al-Assad haben Dutzende dessen Residenz in Damaskus, Syrien, besucht.
Weiterlesen »

Rettungsaktion in Marsa Alam: 16 Menschen nach Schiffsunglück vermisstRettungsaktion in Marsa Alam: 16 Menschen nach Schiffsunglück vermisstIn der ägyptischen Küstenstadt Marsa Alam wurden Überlebende eines Schiffsunglücks versorgt. Ein Boot mit 45 Menschen, darunter 30 Touristen, sank im Roten Meer. 16 Personen sind vermisst, und die Rettungsoperationen sind noch im Gange.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-13 16:29:23