Nach Nein an der Urne - Zwei Dutzend Autobahnprojekte stehen still

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Nach Nein an der Urne - Zwei Dutzend Autobahnprojekte stehen still
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 27 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 14%
  • Publisher: 50%

Der Bund hat weitere 24 Autobahn-Bauprojekte auf Eis gelegt. Befürchtungen gibt es im Tessin und in der Romandie.

Nach dem wuchtigen Nein zum Autobahnausbau in der Romandie bekräftige SVP-Präsident Marcel Dettling in der Westschweizer Tagesschau, was er schon im Deutschschweizer Fernsehen gesagt hatte: Verkehrsminister Rösti solle Autobahnprojekte in Kantonen, die Nein sagten, nicht priorisieren.

Klar ist: Mit der Ablehnung durch das Stimmvolk sind die direkt betroffenen sechs Autobahnausbauprojekte vom Tisch. Doch nach diesem Entscheid kommen auch weitere 24 bereits weit fortgeschrittene Projekte mit einem Kostenvolumen von über 18 Milliarden Franken vorerst zum Stillstand. Von einer Abstrafung oder gar Racheaktionen gegenüber einzelnen Regionen will man beim Astra nicht sprechen. Betroffen seien sämtliche Nationalstrassenprojekte in der gesamten Schweiz, betont Astra-Kommunikationschef Jacky.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

srfnews /  🏆 52. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Dreimal Nein und Autobahn-Nein: Die SVP verliert im Bund und in ZürichDreimal Nein und Autobahn-Nein: Die SVP verliert im Bund und in ZürichDie Schweizer Volkspartei (SVP) hat bei der Abstimmung über den Autobahnnetzausbau dreimal nein gestimmt, wobei die Partei sowohl beim Bund als auch in Zürich verloren hat. Die Partei fällt in die Kritik, dass sie die massive Zuwanderung als Hauptgrund für die Ablehnung gesehen hat.
Weiterlesen »

Nach Nein zum Autobahn-Ausbau: Luzerner SP stellt Bypass infrageNach Nein zum Autobahn-Ausbau: Luzerner SP stellt Bypass infrageNach Nein zum Autobahn-Ausbau fordert die SP mit einer Petition, dass der Kanton Luzern den ÖV ausbaut.
Weiterlesen »

Grüne als Vetomächte im Verkehr: Die Mobilitätswende nach dem Autobahnausbau-NeinGrüne als Vetomächte im Verkehr: Die Mobilitätswende nach dem Autobahnausbau-NeinNach dem Nein zum Autobahnausbau zeigt sich die Freude der Grünen groß. Der Text beleuchtet die Hintergründe des Vetos und die Ziele der Partei in der Mobilitätswende.
Weiterlesen »

Nach dem Nein zum Autobahnausbau: Was hilft gegen verstopfte Strassen?Nach dem Nein zum Autobahnausbau: Was hilft gegen verstopfte Strassen?Der Verkehr wird weiter zunehmen. Als Lösung schlägt Sibylle Wälty von der ETH Zürich die 10-Minuten-Nachbarschaft vor. Im Gespräch erklärt sie, warum sie das für ein taugliches Mittel zur Staureduzierung hält.
Weiterlesen »

Nach Nein zum Ausländerstimmrecht in Basel-Stadt: Jetzt braucht es tiefere HürdenNach Nein zum Ausländerstimmrecht in Basel-Stadt: Jetzt braucht es tiefere HürdenDas Ausländerstimmrecht für Basel-Stadt ist abgelehnt. Um das drohende Ungleichgewicht im Kanton zu verhindern, braucht es nun andere Lösungen.
Weiterlesen »

Nach klarem Nein zu Schulhäusern: «Die SVP darf Mitwirkung nicht nochmals verweigern», fordert das Ja-KomiteeNach klarem Nein zu Schulhäusern: «Die SVP darf Mitwirkung nicht nochmals verweigern», fordert das Ja-KomiteeMit deutlicher Mehrheit lehnte die Wohler Stimmbevölkerung zwei Millionenkredite für neue Schulhäuser ab – ein Erfolg für die SVP, die die Vorlagen bekämpft hatte. Die unterlegenen Parteien sehen nun die SVP in der Pflicht, günstigere und umsetzbare Alternativen zu liefern.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-11 17:21:14