Nach klarem Nein zu Schulhäusern: «Die SVP darf Mitwirkung nicht nochmals verweigern», fordert das Ja-Komitee

«Nach Klarem Nein Zu Schulhäusern: «Die SVP Darf M Nachrichten

Nach klarem Nein zu Schulhäusern: «Die SVP darf Mitwirkung nicht nochmals verweigern», fordert das Ja-Komitee
Fordert Das Ja-KomiteeFreiamt»
  • 📰 CH_Wochenende
  • ⏱ Reading Time:
  • 29 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 51%

Mit deutlicher Mehrheit lehnte die Wohler Stimmbevölkerung zwei Millionenkredite für neue Schulhäuser ab – ein Erfolg für die SVP, die die Vorlagen bekämpft hatte. Die unterlegenen Parteien sehen nun die SVP in der Pflicht, günstigere und umsetzbare Alternativen zu liefern.

Nach klarem Nein zu Schulhäusern: «Die SVP darf Mitwirkung nicht nochmals verweigern», fordert das Ja-Komitee

schickte sie am Sonntag die beiden Millionenkredite für die Projektierung von neuen Schulhäusern beim Schulzentrum Bünzmatt und beim Schulzentrum Junkholz bachab. Die SVP stand im Abstimmungskampf allein gegen die restlichen Ortsparteien und den Gemeinderat da. In einer ersten Reaktion gegenüber dem Regionaljournal von SRF meinte SVP-Präsident Roland Büchi: «Ich bin selbst ein wenig überrascht gewesen, dass es so ein deutliches Resultat ist. Aber es zeigt wieder einmal, dass der Einwohnerrat total am Volk vorbei politisiert.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

CH_Wochenende /  🏆 44. in CH

Fordert Das Ja-Komitee Freiamt»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Dreimal Nein und Autobahn-Nein: Die SVP verliert im Bund und in ZürichDreimal Nein und Autobahn-Nein: Die SVP verliert im Bund und in ZürichDie Schweizer Volkspartei (SVP) hat bei der Abstimmung über den Autobahnnetzausbau dreimal nein gestimmt, wobei die Partei sowohl beim Bund als auch in Zürich verloren hat. Die Partei fällt in die Kritik, dass sie die massive Zuwanderung als Hauptgrund für die Ablehnung gesehen hat.
Weiterlesen »

SVP Aarau sagt Nein zum defizitären Budget 2025 und zur MoASVP Aarau sagt Nein zum defizitären Budget 2025 und zur MoADie SVP Aarau hat Nein-Parolen beschlossen zum defizitären Budget 2025 und zur Einführung einer Mobilen Altersarbeit MoA. Ein Substanzabbau ist nicht opportun.
Weiterlesen »

Nein zu Autobahn-Ausbau: SVP-Giezendanner warnt vor längeren StausNein zu Autobahn-Ausbau: SVP-Giezendanner warnt vor längeren StausEs zeichnet sich ein Nein beim Autobahnausbau ab. Nach einem intensiven Abstimmungs-Kampf zeigen sich die Befürworter enttäuscht.
Weiterlesen »

Nach Nein zum Autobahn-Ausbau: Luzerner SP stellt Bypass infrageNach Nein zum Autobahn-Ausbau: Luzerner SP stellt Bypass infrageNach Nein zum Autobahn-Ausbau fordert die SP mit einer Petition, dass der Kanton Luzern den ÖV ausbaut.
Weiterlesen »

Entscheid von NR-Kommission - Kein Immunitätsschutz für SVP-Nationalrat Glarner nach TweetEntscheid von NR-Kommission - Kein Immunitätsschutz für SVP-Nationalrat Glarner nach TweetIm Bundeshaus kam es zu einem Zwischenfall. Die beiden SVP-Parlamentarier Thomas Aeschi und Michael Graber sowie bewaffnete Polizisten des Bundessicherheitsdienstes waren involviert. Die beiden Parlamentarier wollen einen gesperrten Bereich passieren, dabei kam es zu einem Handgemenge mit der Fedpol. Dazu Reaktionen von Bundesrat Albert Rösti.
Weiterlesen »

SVP droht mit Opposition nach Egli-Abwahl im Wiler StadtparlamentSVP droht mit Opposition nach Egli-Abwahl im Wiler StadtparlamentDie SVP wird nach der erfolgreichen Abwahl ihrer Vertreterin, Ursula Egli, aus dem Wiler Stadtrat nicht mehr im Rathaus vertreten sein. Mitte, FDP, SP und Grüne glauben jedoch nicht, dass dies zu einem Blockieren des Parlaments führen wird. Das könnte Wil dennoch schaden, wenn ein vergiftetes Klima entsteht.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-05 12:06:53