Der Milibach in Brienz BE soll aus dem Dorf verlegt werden. Das schlägt das Projektteam vor, das am Dienstagabend das Schutzkonzept für die Gemeinde im Berner Oberland präsentiert hat.
Das verheerende Unwetter in Brienz BE hat im August innert weniger Minuten zu massiven Schäden geführt.Der Milibach war im August nach starken Niederschlägen über die Ufer getreten. Steinbrocken und Holz füllten den Geschiebesammler innert Kürze, worauf ein Murgang Teile des Dorfs verwüstete. Nun soll der Lauf des Milibachs unterhalb des Geschiebesammlers nach Westen verlegt werden.
«Grösstmöglicher Schutz»Die ausgewählte Variante bietet laut Zumbrunn «den grösstmöglichen Schutz von Leben, Gütern, Bahn und Strasse». Laut dem Projektteam hat sie noch weitere Vorteile. So wird das Dorfbild nicht tangiert. Im Änderdorf befinden sich viele unter Heimatschutz stehende Häuser, archäologische Fundstellen sowie die Schulen der Holzbildhauer und der Geigenbauer.
Mindestens ein Wohnhaus muss weichenSo muss der an den Milibach angrenzende Friedhof im westlichen Teil verkleinert werden. Ob Gräber aufgehoben werden müssen, ist noch offen. Weiter werden mehrere Landbesitzer von der Verlegung des Bachs tangiert. Die Gespräche mit den Grundstückbesitzern seien im Gang, sagte Gemeinderatspräsident Zumbrunn. Wie die Betroffenen entschädigt werden können, wird zusammen mit Bund und Kanton abgeklärt. Geprüft werden auch Ersatzstandorte für die betroffenen Hauseigentümer.
Ackerbau Pflanzenbau Agrarpolitik Agrarmarkt Betriebsführung Landtechnik Tiere Land Und Leute Bauernkalender Milchmarkt Milchvieh Schweine Fleischrinder Geflügel Schafe Ziegen Futterbau Spezialkulturen Pflanzenschutz Agropreis Wetter
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Russland hat Gaslieferungen an Österreich eingestelltNach der gestrigen Ankündigung, hat der russische Energieversorger Gazprom seine Gaslieferungen nach Österreich heute früh eingestellt.
Weiterlesen »
Rückschlag für den CSIO St.Gallen: Schadet der Rauswurf aus der Prestigeserie der Standortreputation der Kantonshauptstadt?Die Stadt verliert den Status als Austragungsort der Prestigeserie 'League of Nations'. Was bedeutet das für das Renommee St.Gallens?
Weiterlesen »
Lage in Gaza: Israel droht Einschränkung von US-MilitärhilfeNach Ablauf der US-Frist drohen Israel Einschränkungen der Unterstützung wegen der humanitären Lage im Gazastreifen.
Weiterlesen »
Im Schneckentempo nach Florenz: Das sind die Probleme der neuen SBB-Züge nach ItalienDie SBB verkündeten vergangene Woche neue Verbindungen nach Italien. Deswegen werden die Reisenden ihr Ziel aber nicht schneller erreichen – und die wichtigste Verbindung kommt frühestens 2027.
Weiterlesen »
Discover Airlines' D-AIKA Stranded nach Wartung in AmmanDer Airbus A330-300 mit der Kennung D-AIKA von Discover Airlines, der für Wartung nach Amman startete, strandete nach der Rückkehr nach Windhoek aufgrund eines kleineren Hydraulik-Lecks.
Weiterlesen »
Was Ökonomen zur Zinssenkung der Fed kurz nach der US-Wahl sagenDer Markt hatte die zweite Zinssenkung der US-Notenbank Fed erwartet. Die Blicke richten sich nun schon auf die nächste geldpolitische Sitzung kurz vor
Weiterlesen »