Ein Thurgauer (42) wurde die allergische Reaktion auf einen Insektenstich zur schrecklichen Erfahrung. Die Suche nach medizinischer Hilfe lässt ihn verzweifeln.
Ein Thurgauer wurde die allergische Reaktion auf einen Insektenstich zur schrecklichen Erfahrung. Die Suche nach medizinischer Hilfe lässt ihn verzweifeln.Ein Unternehmer aus Kradolf TG erlebte nach einem Insektenstich eine allergische Reaktion und musste eine schwierige Suche nach medizinischer Hilfe durchlaufen. Er hatte einen raschen Anstieg der allergischen Symptome, darunter Hautrötungen und Schwellungen im Gesicht.
Laut der «Thurgauer Zeitung» war die Kontaktaufnahme mit seinem Hausarzt über die Notfallnummer und zwei anderen Lokalen Ärzten nicht erfolgreich. Bei der medizinischen Hotline seiner Krankenversicherung riet man ihm, entweder einen Krankenwagen zu rufen oder das nächste Spital aufzusuchen.Der 42-Jährige erkundigte sich nach möglichen Notfallapotheken.
Allergie Notfall Gesundheitssystem Notaufnahme
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
«Es ist der Horror»: Ein Kradolfer reagiert nach einem Insektenstich stark allergisch und erlebt danach auf der Suche nach medizinischer Hilfe eine OdysseeDer Notfallarzt in der Region nimmt das Telefon nicht ab, alle Apotheken sind geschlossen und ein Spitalmitarbeiter rät ihm, nach Singen zu fahren. Am Schluss landet der Unternehmer wider Willen im Notfall in Münsterlingen. Wo es so kommt, wie er befürchtet hat.
Weiterlesen »
Der Thurgauer Rechtsaussen-Politiker und Anwalt Hermann Lei verteidigt einen straffälligen Asylbewerber vor GerichtFrauenfeld: Anwalt Hermann Lei verteidigt straffälligen Asylbewerber als Pflichtverteidiger
Weiterlesen »
Weniger arbeiten, mehr schaffen: Warum Thurgauer Firmen verstärkt auf die Vier-Tage-Woche setzen könntenHeiss diskutiert als alternatives Arbeitsmodell ist die Vier-Tage-Woche. Immer mehr Unternehmen stellen sich flexibel auf, um junge Fachkräfte anzuziehen.
Weiterlesen »
Thurgauer Kammerorchester mit Piazzolla +++ Zehn Jahre Kunstraum Viereinhalb +++ Kulturstammtisch im EisenwerkDie Ostschweizer Kulturszene ist lebendig und vielfältig. In unserem Kultur-Ticker informieren wir Sie laufend über Neuigkeiten von Kunstschaffenden und Kulturbetrieben aus der Ostschweiz.
Weiterlesen »
Neu: Päckli-Service an Olma für Thurgauer-ProdukteDer Thurgau ist am Genussmarkt erneut mit einem Gemeinschaftsstand an der Olma vertreten. Verschiedene Produkte warten auf die Besucherinnen und Besucher sowie eine Neuerung. In Zusammenarbeit mit der Model AG gibt es am Thurgauerstand einen Päckliservice. So erübrigt sich das Herumtragen der Einkäufe.
Weiterlesen »
Ein farbiger argentinischer Mittag: Das Thurgauer Kammerorchester spielte in der Kartause IttingenMusik von Tango-Erneuerer Astor Piazzolla stand im Mittelpunkt des Konzerts des Thurgauer Kammerorchesters unter Claude Villaret am Sonntag in der Kartause Ittingen. Der Bandoneon-Virtuose Michael Zisman begeisterte mit seinem Spiel und seiner tiefen Kenntnis der Musik Piazzollas.
Weiterlesen »