Musik von Tango-Erneuerer Astor Piazzolla stand im Mittelpunkt des Konzerts des Thurgauer Kammerorchesters unter Claude Villaret am Sonntag in der Kartause Ittingen. Der Bandoneon-Virtuose Michael Zisman begeisterte mit seinem Spiel und seiner tiefen Kenntnis der Musik Piazzollas.
Gewisse Traditionen möchte man nicht missen, etwa den regelmässigen Auftritt des Thurgauer Kammerorchesters in der Kartause Ittingen. Trotz vieler internationaler Engagements lässt es sich der Zürcher Dirigent Claude Villaret nicht nehmen, dem Publikum im Thurgau den Genuss hochkarätiger Streichorchesterliteratur zu ermöglichen, mit einem Orchester, das sich aus professionellen Musikerinnen und Musikern der Region zusammensetzt.
Zum veritablen Piazzolla-Konzert geriet der Mittag in der Kartause durch zwei Zugaben, eine mit dem Solisten Michael Zisman, die andere mit dem Konzertmeister des Orchesters, dem polnischen Geiger Mateusz Szczepkowski . Beide Zugaben waren weitere Beweise für die glanzvolle und glutvolle Art Piazzollas, mit der er in seiner sinfonischen Musik den Tango auf ganz überraschende, oft auch sehr unkonventionelle Art erneuert hat.
Die Schweiz hat an einem Treffen zur Ukraine teilgenommen, das von China und Brasilien organisiert worden war. Das kommt in der ukrainischen Regierung schlecht an.Er ist verantwortlich, dass die Tiere zur richtigen Zeit in der Arena sind: Der Niederbürer Tobias Zeller ist neuer Chef des Olma-StallsCopyright © St.Galler Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Plus 66 Prozent! Neuer Strompreis schockiert Thurgauer FamilieIn der Thurgauer Gemeinde Aadorf sind Hunderte Haushalte von einer massiven Erhöhung des Strompreises für 2025 betroffen. Ein Familienvater ist besorgt.
Weiterlesen »
Kein Tschutten für Kinder: Thurgauer Fussballvereine verhängen vermehrt Aufnahmestopps im JuniorenfussballÜber ein Drittel der Thurgauer Fussballvereine mit Nachwuchsmannschaften hat im Bereich des Juniorenfussballs einen Aufnahmestopp eingeführt. Einer der Gründe dafür sind zu wenige freiwillige Trainer.
Weiterlesen »
Adoptionen aus Indien: Thurgauer Behörden haben Kindsrechte jahrzehntelang systematisch missachtetAm Freitag hat ein Forschungsteam im Auftrag der Kantone Thurgau und Zürich einen Bericht über Adoptionen in Indien von 1973 bis 2002 vorgestellt. Die Resultate machen betroffen, denn keine der getätigten internationalen Adoptionen war rechtens.
Weiterlesen »
– ein Verletzter +++Mehrere Apfelbäume umgefahren +++ Studentin Nina Gehrig ist die neue Thurgauer ApfelköniginWas passiert gerade im Thurgau? In unserem Ticker finden Sie aktuelle News aus dem Kanton und seinen Gemeinden.
Weiterlesen »
«Alle schauten weg»: Vom Verdingbub zum Strahler – ein 82-Jähriger Thurgauer über seinen LeidenswegDas Leben von Karl Gränicher ähnelt einer Achterbahnfahrt mit vielen Hochs und Tiefs. Als ehemaliges Verdingkind musste er abscheuliche Taten über sich ergehen lassen. Später fand er wieder Boden unter den Füssen, doch es gab weitere Schicksalsschläge.
Weiterlesen »
– das sind die beiden Thurgauer Models des neuen BauernkalendersNackt im Stroh: Maxi Renner und Kenneth Lukas Soller erzählen von ihren Erfahrungen beim Bauernkalender-Shooting. «Ich würde es jederzeit wieder tun!», sagt der 25-jährige Gerüstbauer.
Weiterlesen »