Nach Fälschungsvorwürfen der Opposition: Wahl in Georgien wird teilweise neu ausgezählt

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Nach Fälschungsvorwürfen der Opposition: Wahl in Georgien wird teilweise neu ausgezählt
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 50%

Nach der Parlamentswahl in Georgien ruft Staatspräsidentin Salome Surabischwili zu Protesten wegen Wahlbetrugs zu Gunsten der Regierungspartei auf. Auch die EU zweifelt das Wahlergebnis an. Einschätzungen von SRF-Korrespondent Andreas Reich.

Nach der Wahl vom vergangenen Samstag hatte die Wahlleitung die Regierungspartei Georgischer Traum mit einer Mehrheit von knapp 54 Prozent zur Siegerin erklärt. Die proeuropäische Opposition in der Südkaukasusrepublik hält das Ergebnis für grundsätzlich verfälscht.

Orban hat keinen Zweifel an Wahlergebnis Box aufklappen Box zuklappen Der ungarische Ministerpräsident Viktor Orban hat nach eigenen Worten keinen Zweifel am Ergebnis der von Fälschungsvorwürfen überschatteten Parlamentswahl in Georgien. Das zeigten auch die internationalen Reaktionen auf die Wahl, sagte Orban bei einem Besuch in Tiflis der örtlichen Nachrichtenagentur Interpressnews zufolge.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

srfnews /  🏆 52. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Protest in Georgien – Opposition fordert WahlwiederholungProtest in Georgien – Opposition fordert WahlwiederholungZehntausende Menschen gehen in Tiflis auf die Strasse. Sie nehmen an, dass das proeuropäische Lager in Georgien um seinen Wahlsieg gebracht worden ist.
Weiterlesen »

Regierung und Opposition beanspruchen in Georgien Sieg für sichRegierung und Opposition beanspruchen in Georgien Sieg für sichEnde Monat wählt die Bevölkerung Georgiens ein neues Parlament. Ein entscheidender Moment, denn das Land wendet sich vom Westen ab und Russland zu. So hat die Regierungspartei «Georgischer Traum» in den letzten Monaten repressive Gesetze erlassen gegen die Zivilgesellschaft und gegen queere Menschen.
Weiterlesen »

Parlamentswahl: Opposition beansprucht Wahlsieg in Georgien für sichParlamentswahl: Opposition beansprucht Wahlsieg in Georgien für sichIn Georgien wurde der Wahlsieg für die nationalkonservative Regierungspartei ausgesprochen. Die Opposition erkennt das Ergebnis nicht an.
Weiterlesen »

Regierung und Opposition beanspruchen in Georgien Sieg für sichRegierung und Opposition beanspruchen in Georgien Sieg für sichGewalt und Manipulationsvorwürfe begleiten die Parlamentswahlen in Georgien. Nach den ersten Nachwahlbefragungen beanspruchen sowohl die Regierung als auch die Opposition den Sieg für sich. Mit Einschätzungen von SRF-Korrespondent David Nauer aus Wien.
Weiterlesen »

Wahlen in Georgien: Vereinte Opposition hofft auf WahlsiegWahlen in Georgien: Vereinte Opposition hofft auf WahlsiegIn Georgien wird am Samstag ein neues Parlament gewählt. Die amtierende Regierung orientiert sich immer stärker an Russland und gebart sich zunehmend autokratisch. Jüngst versprach die Regierungspartei, nach einem Wahlsieg sämtliche Oppositionsparteien zu verbieten.
Weiterlesen »

Viktor Orban reist nach Georgien und provoziert die EUViktor Orban reist nach Georgien und provoziert die EUUngarns Premier Viktor Orban besucht Georgien und lobt die moskau-freundliche Regierung. Die EU spricht von Provokation.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-03 23:37:22