Protest in Georgien – Opposition fordert Wahlwiederholung

Georgien Nachrichten

Protest in Georgien – Opposition fordert Wahlwiederholung
ProtestOppositionWahlwiederholung
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 32 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 33%
  • Publisher: 63%

Zehntausende Menschen gehen in Tiflis auf die Strasse. Sie nehmen an, dass das proeuropäische Lager in Georgien um seinen Wahlsieg gebracht worden ist.

hat die proeuropäische Opposition eine Wahlwiederholung unter internationaler Aufsicht gefordert. Zehntausende Menschen kamen auf dem Rustaweli-Prospekt im Zentrum in der Hauptstadt Tiflis zusammen, um gegen den offiziell erklärten Wahlsieg der Regierungspartei Georgischer Traum zu protestieren.

«Ich möchte euch sagen, dass nicht ihr die Wahl verloren habt. Eure Stimme wurde gestohlen, und sie haben versucht, eure Zukunft zu stehlen», sagte die proeuropäische Präsidentin Salome Surabischwili, die der Opposition nahesteht. «Aber niemand hat das Recht dazu, und ihr werdet nicht zulassen, dass jemand das tut.

Die Wahlkommission hatte der nationalkonservativen Regierungspartei Georgischer Traum die absolute Mehrheit zugesprochen. Die Opposition und Surabischwili erkennen das Ergebnis nicht an. Die Regierungsgegner befürchten, dass die Führung weiter vom erhofften

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

Protest Opposition Wahlwiederholung Russland Surabischwili

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Regierung und Opposition beanspruchen in Georgien Sieg für sichRegierung und Opposition beanspruchen in Georgien Sieg für sichGewalt und Manipulationsvorwürfe begleiten die Parlamentswahlen in Georgien. Nach den ersten Nachwahlbefragungen beanspruchen sowohl die Regierung als auch die Opposition den Sieg für sich. Mit Einschätzungen von SRF-Korrespondent David Nauer aus Wien.
Weiterlesen »

Regierung und Opposition beanspruchen in Georgien Sieg für sichRegierung und Opposition beanspruchen in Georgien Sieg für sichEnde Monat wählt die Bevölkerung Georgiens ein neues Parlament. Ein entscheidender Moment, denn das Land wendet sich vom Westen ab und Russland zu. So hat die Regierungspartei «Georgischer Traum» in den letzten Monaten repressive Gesetze erlassen gegen die Zivilgesellschaft und gegen queere Menschen.
Weiterlesen »

Parlamentswahl: Opposition beansprucht Wahlsieg in Georgien für sichParlamentswahl: Opposition beansprucht Wahlsieg in Georgien für sichIn Georgien wurde der Wahlsieg für die nationalkonservative Regierungspartei ausgesprochen. Die Opposition erkennt das Ergebnis nicht an.
Weiterlesen »

Wahlen in Georgien: Vereinte Opposition hofft auf WahlsiegWahlen in Georgien: Vereinte Opposition hofft auf WahlsiegIn Georgien wird am Samstag ein neues Parlament gewählt. Die amtierende Regierung orientiert sich immer stärker an Russland und gebart sich zunehmend autokratisch. Jüngst versprach die Regierungspartei, nach einem Wahlsieg sämtliche Oppositionsparteien zu verbieten.
Weiterlesen »

Schweiz kritisiert Georgien wegen MedizintourismusSchweiz kritisiert Georgien wegen MedizintourismusDie Schweizer Botschafterin in Georgien, Heidi Grau, traf sich mit dem dortigen Gesundheitsminister. Auch wegen des «Medizintourismus».
Weiterlesen »

Zehntausende fordern in Georgien Annäherung an EUZehntausende fordern in Georgien Annäherung an EUTrotz anhaltender Proteste und Warnungen der EU hat das Parlament in Georgien ein umstrittenes Gesetz zur Kontrolle über die Zivilgesellschaft verabschiedet. Das Gesetz verlangt eine Registrierung von gewissen Medien und Nichtregierungs-organisationen, die mehr als 20 Prozent ihrer Finanzierung aus dem Ausland beziehen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-13 03:27:38