2022 und 2023 wurde bekannt, dass in Schweizer Psychiatrien Therapeuten arbeiteten, die mit suggestiven Fragen falsche Erinnerungen förderten. Eine ganze Patientengruppe geriet unter Verdacht. Dies hat Folgen bis heute.
«Dachte an Suizid»: Nach der Satanic Panic räumte die Thurgauer Klinik Littenheid rigoros auf – mit Folgen für einige Patienten
«Schlag in die Magengrube»: St.Galler Stadtparlament streicht Gelder für Waldeggtrail – Bikeverbände wehren sich Lange scheute sich die legendäre Central Intelligence Agency vor einer Bewertung des Pandemieursprungs. Doch nun schaffen die neuen Machtverhältnisse in Washington auch in dieser Frage Fakten.Die Frauen des LC Brühl erfüllen zum Abschluss der Hauptrunde ihre Pflicht
SATANIC PANIC PSYCHOTHERAPIE FALSSCHE ERINNERUNGEN KLINIK
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nach der Satanic Panic: Thurgauer Klinik Littenheid räumt rigoros auf – mit Folgen für einige Patienten2022 und 2023 wurde publik, dass in Schweizer Psychiatrien Therapeuten mit suggestiven Fragen falsche Erinnerungen förderten. Eine ganze Patientengruppe geriet unter Verdacht. Das hat Folgen bis heute.
Weiterlesen »
Nach Satanic Panic: Thurgauer Klinik Littenheid räumte rigoros auf – mit Folgen für einige PatientenIn Schweizer Psychiatrien wurden Therapeuten aufgedeckt, die mit suggestiven Fragen falsche Erinnerungen bei Patienten förderten. Eine ganze Patientengruppe geriet unter Verdacht. Die Folgen dieses Skandals aus 2022 und 2023 spürt man bis heute.
Weiterlesen »
Dachte an Suizid: Nach der Satanic Panic räumte die Thurgauer Klinik Littenheid rigoros auf - mit Folgen für einige PatientenIm Jahr 2022 und 2023 wurde bekannt, dass Therapeuten in Schweizer Psychiatrien mit suggestiven Fragen falsche Erinnerungen bei Patienten förderten. Eine ganze Patientengruppe geriet unter Verdacht. Die Ereignisse haben bis heute Folgen.
Weiterlesen »
Finnland greift nach drastischen Massnahmen nach mutmaßlichem Kabelanschlag durch russisches SchiffNach dem wiederholten Durchschneiden von Unterwasserkabeln in der Ostsee, verdächtig durch russische Schiffe, reagieren die finnischen Behörden mit Schnellangriffen und verstärkter Überwachung. Das finnische Militär durchsuchte ein russisches Tanker, das im Zusammenhang mit dem neuesten Kabelanschlag steht, und Ermittler gehen von Sabotage aus. Die NATO kündigte an, ihre Präsenz in der Ostsee zu verstärken, um kritische Infrastruktur zu schützen.
Weiterlesen »
Verlorene Katze kehrt nach sieben Jahren nach Hause zurückEine Familie aus England wurde vor Weihnachten mit einem wundervollen Geschenk überrascht: Ihre Katze, die vor sieben Jahren verschwunden war, kehrte nach Hause zurück. Dank eines Mikrochips konnte die Wiedervereinigung ermöglicht werden.
Weiterlesen »
Swiss-Mitarbeiter stirbt nach Notlandung, mehrere Festnahmen nach Angriff in ZürichNach einer Notlandung wegen Rauch in der Kabine ist ein Swiss-Mitarbeiter im Spital von Graz verstorben. Die Staatsanwaltschaft hat Ermittlungen wegen möglicher fahrlässiger Körperverletzung eingeleitet. Die SBB wurden in einer Bahn-Rangliste fälschlicherweise als zweitbeste Bahn Europas gekürt. Bei einer Bruchlandung in Südkorea starben 179 Menschen, die Ursache wird untersucht.
Weiterlesen »