Vor vier Jahren sorgte ein tödlicher Polizeieinsatz in Suhr für Schlagzeilen. Der Fall zeigt heute: Mit Tasern hätte die Situation womöglich entschärft werden können. Nun sind alle Polizistinnen und Polizisten im Aargau mit diesen Elektroschockgeräten ausgestattet.
Vor vier Jahren sorgte ein tödlicher Polizeieinsatz in Suhr für Schlagzeilen. Der Fall zeigt heute: Mit Tasern hätte die Situation womöglich entschärft werden können. Nun sind alle Polizistinnen und Polizisten im Aargau mit diesen Elektroschockgeräten ausgestattet.Im November 2020 wurde die Polizei in Suhr zu einem psychisch auffälligen Mann gerufen. Er hatte ein Sackmesser in der Hand, schrie herum und bedrohte die beamten.
Vor dem Angriff konnte die Polizei den Mann umstellen und versuchte Zeit zu gewinnen, um die Situation «einzufrieren». Denn sie warteten auf Kollegen einer Sondereinheit. Damals hatte nur diese Taser bei sich. Mit diesen können Angreifer mit Elektroschocks ausser Gefecht gesetzt werden. Hätten die Polizisten vor Ort diese Waffe gehabt, hätten sie den Randalierer vielleicht stoppen können.– sowohl bei der Regional- als auch der Kantonspolizei.
Doch auch sie haben ihre Grenzen: «Wenn jemand auf einen Polizisten zustürmt, bewaffnet und aggressiv ist, ist es für den Einsatz eines Tasers oft zu spät», betont Graser. In lebensbedrohlichen Situationen bleibt die Schusswaffe weiterhin die letzte Option.
Wer ist schuld daran, dass es die Credit Suisse nicht mehr gibt? Die CS-Verantwortlichen, lautet der Befund der Parlamentarischen Untersuchungskommission . Und doch: Auch die Behörden haben Fehler gemacht. Hätten sie die CS mit besserem Krisenmanagement retten können?Probleme mit den neuen Abwassergebühren: Stadt verschickt fehlerhafte Rechnungen
Copyright © Aargauer Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Starke Kollektion im AargauDie Züchter der Aargauer Fleckviehzuchtverbände trumpfen erneut mit einem spannenden Katalog für die Aargauer Auktion.
Weiterlesen »
Der HSC Suhr Aarau verliert – und nach dem Spiel entschuldigt sich der TrainerNach der bisher schlechtesten Saisonleistung verliert der HSC Suhr Aarau gegen das vormalige Schlusslicht St. Otmar St. Gallen mit 23:26.
Weiterlesen »
Der HSC Suhr Aarau verliert – und nach dem Spiel entschuldigt sich der TrainerNach der bisher schlechtesten Saisonleistung verliert der HSC Suhr Aarau gegen das vormalige Schlusslicht St. Otmar St. Gallen mit 23:26.
Weiterlesen »
Aargauer Leutnant (24) im WK gestorben – jetzt sucht die Militärjustiz nach ZeugenAm 30. November wurde ein 24-jähriger Offizier aus dem Kanton Aargau beim Bahnhof Bazenheid (SG) von einem Zug erfasst und tödlich verletzt. Die Militärjustiz nahm umgehend die Ermittlungen auf und startet nun einen Zeugenaufruf.
Weiterlesen »
Aargauer Traditionslift schliesst nach 54 Jahren für immerAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Patientin stirbt nach Operation – ist der Chirurg des Aargauer Spitals dafür verantwortlich?Am Montag musste sich ein Neurochirurg aus dem Kanton Aargau vor dem Aarauer Bezirksgericht verantworten, weil eine von ihm behandelte Patientin kurz nach dem Eingriff gestorben ist. Im Fokus stand die Frage, ob er seine Sorgfaltspflicht vernachlässigt hatte.
Weiterlesen »