Nach Budget-Nein ist jetzt klar: Gemeinderat hält an altem Steuerfuss von 74 Prozent fest

«Nach Budget-Nein Ist Jetzt Klar: Gemeinderat Hält Nachrichten

Nach Budget-Nein ist jetzt klar: Gemeinderat hält an altem Steuerfuss von 74 Prozent fest
Freiamt»
  • 📰 CH_Wochenende
  • ⏱ Reading Time:
  • 37 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 51%

Nach dem klaren Nein an der Urne zum Budget 2025 reagiert der Oberlunkhofer Gemeinderat: In der neuen Vorlage wird er auf die geplante Steuerfusserhöhung auf 82 Prozent verzichten. Am 3. April entscheidet die Gemeindeversammlung.

Nach dem klaren Nein an der Urne zum Budget 2025 reagiert der Oberlunkhofer Gemeinderat: In der neuen Vorlage wird er auf die geplante Steuerfusserhöhung auf 82 Prozent verzichten. Am 3. April entscheidet die Gemeindeversammlung.

Im abgelehnten Budget hatte der Gemeinderat eine Steuerfusserhöhung von acht Prozent auf 82 Prozent beantragt. Zu Abstimmung kam es, weil ein Komitee das Referendum gegen die Erhöhung ergriffen hatte. Einen direkten Austausch mit dem Referendumskomitee gab es nach der Abstimmung übrigens noch nicht. Gemäss dem Oberlunkhofer Ammann ist aber für nächste Woche eine erste gemeinsame Sitzung mit dem Komitee geplant.

Für die Projektierung einer solchen hatte sich die Gmeind im vergangenen Juni entgegen der Empfehlung des Gemeinderats ausgesprochen. «Wir hatten damals aus finanziellen Gründen nur eine Einfachhalle empfohlen», blickt Maître zurück.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

CH_Wochenende /  🏆 44. in CH

Freiamt»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wer sind die anonymen Flugblattschreiber? Münchwiler Gemeinderat sucht nach Abstimmungspleite nach den OpponentenWer sind die anonymen Flugblattschreiber? Münchwiler Gemeinderat sucht nach Abstimmungspleite nach den OpponentenNach Münchwiler Nein zu Strassenprojekt: Gemeinderat ruft anonyme Flugblattschreiber zum Dialog auf
Weiterlesen »

Neues Theater in Luzern: Nach dem Nein jetzt der Suche nach einem neuen StandortNeues Theater in Luzern: Nach dem Nein jetzt der Suche nach einem neuen StandortDie Luzerner Stimmbevölkerung hat die Finanzierung des neuen Theatergebäudes abgelehnt. Nun muss der Stadtrat nach einem neuen Standort und Finanzierungsmöglichkeiten suchen.
Weiterlesen »

Nach Theater-Nein: Luzerner Suche nach neuem StandortNach Theater-Nein: Luzerner Suche nach neuem StandortDie Einwohner von Luzern haben sich gegen den Bau eines neuen Theaters ausgesprochen. Nun müssen die Verantwortlichen einen neuen Standort finden und sich alternativen Finanzierungsmöglichkeiten überlegen.
Weiterlesen »

Nein zur EU-Knechtschaft, nein zur Nato-Unterwerfung, ja zur SchweizNein zur EU-Knechtschaft, nein zur Nato-Unterwerfung, ja zur SchweizIn this news article, the author discusses the political landscape in Switzerland and the USA. They praise Christoph Blocher for his stance against EU influence and compare him favorably to Donald Trump. The author also criticizes current European leadership and advocates for a return to prioritizing national interests.
Weiterlesen »

Comeback nach Burnout: Markus Hächler will es nochmals wissen und kandidiert für den GemeinderatComeback nach Burnout: Markus Hächler will es nochmals wissen und kandidiert für den GemeinderatDer 53-jährige Neuenhofer amtete 2013 und 2014 als Bildungs- und Kulturvorstand. Warum er zurück will und wie er dem Misstrauen gegenüber der Exekutive entgegenwirken möchte.
Weiterlesen »

Nach dem Nein zum neuen Theater: Jetzt muss ein neuer Standort herBreite Kreise haben sich der Debatte über die Weiterentwicklung des Luzerner Theaters verweigert. Sie sind mitverantwortlich für das Nein. Jetzt braucht es ein neues Projekt - an einem neuen Ort.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-19 01:00:24