Nach Beschwerden über Lärm, Littering und Drogen geschlossen: Asylsuchende in Arlesheim haben keine «Oase» mehr

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Nach Beschwerden über Lärm, Littering und Drogen geschlossen: Asylsuchende in Arlesheim haben keine «Oase» mehr
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 bzBasel
  • ⏱ Reading Time:
  • 41 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 51%

Bis letzten Sommer bot das Café Malaika für Asylsuchende in Arlesheim einen Aufenthaltsort jenseits der Zivilschutzanlage. Dann wurde es wegen Anwohnerbeschwerden geschlossen. Seitdem ringen Freiwillige um eine erneute Projektbeteiligung.

Nach Beschwerden über Lärm, Littering und Drogen geschlossen: Asylsuchende in Arlesheim haben keine «Oase» mehr

In Arlesheim liess der Gemeinderat letzten August ausserdem das Café Malaika schliessen, das von der ehrenamtlichen Begleitgruppe für geflüchtete Menschen in Arlesheim unweit der Asylunterkunft betrieben wurde. Seitdem vermietet die Gemeinde die Räumlichkeiten an das SEM, damit das Café ins Gesamtkonzept des Bundesasylzentrums eingebunden wird.

In der Arlesheimer Zivilschutzanlage bringt das Staatssekretariat für Migration bis zu 100 alleinreisende Männer unter. Die Asylsuchenden leben hier teils monatelang ohne Tageslicht.Beim SEM kam die Aktion angeblich nicht gut an. Doch sie zeigte anscheinend Wirkung: Seit Ende Februar ist die «Villa Himaya» gemäss Angaben des SEM wieder täglich für Bewohner der Asylunterkunft geöffnet.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

bzBasel /  🏆 41. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bald mehr Asylsuchende: Kanton Baselland will Erstaufnahmezentrum im Laufner Spital ausbauenBald mehr Asylsuchende: Kanton Baselland will Erstaufnahmezentrum im Laufner Spital ausbauenDie Spital-Räumlichkeiten verbleiben beim Kanton. Aufgrund der weiterhin angespannten Lage im Asylbereich sollen die Unterbringungsplätze aufgestockt werden.
Weiterlesen »

Wie viel bringt das Streichen von Bargeld für Asylsuchende?Wie viel bringt das Streichen von Bargeld für Asylsuchende?Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

Nach Bombendrohung: Asylzentrum auf dem Glaubenberg geräumtNach Bombendrohung: Asylzentrum auf dem Glaubenberg geräumt240 Asylsuchende mussten nach einer Bombendrohung für eine Nacht in anderen Asylzentren untergebracht werden. Sprengstoff wurde auch nach langer Suche aber keiner gefunden.
Weiterlesen »

Chat GPT macht Fehler: Die künstliche Intelligenz wird dümmerChat GPT macht Fehler: Die künstliche Intelligenz wird dümmerFaul und frech: Im Internet mehren sich die Beschwerden von Nutzern über die Leistungsfähigkeit. Das Programm lässt Fachleuten zufolge tatsächlich nach.
Weiterlesen »

Schweizer Börse: Temenos stürzen nach Short-Attacke abSchweizer Börse: Temenos stürzen nach Short-Attacke abDer Shortseller Hindenburg wirft dem Softwarehersteller unsaubere Buchhaltungspraxis sowie problematisches Geschäftsverhalten vor und belastet Interims-CEO Andreades massiv. Die Aktien büssen am frühen Nachmittag knapp 33% ein.
Weiterlesen »

Strandleben kommt nach Rom, Mailand, Toulouse, Sevilla und weiteren StädtenStrandleben kommt nach Rom, Mailand, Toulouse, Sevilla und weiteren StädtenDas multinationale Unternehmen bringt das Strandleben in mediterrane Städte wie Rom, Mailand, Toulouse, Sevilla und zwei weitere rumänische Städte. Der Komplex wird eine große, kristallklare Lagune und weiße Sandstrände bieten.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-25 17:18:11