Der Shortseller Hindenburg wirft dem Softwarehersteller unsaubere Buchhaltungspraxis sowie problematisches Geschäftsverhalten vor und belastet Interims-CEO Andreades massiv. Die Aktien büssen am frühen Nachmittag knapp 33% ein.
Ihr Browser ist veraltet.
Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieDer Shortseller Hindenburg wirft dem Softwarehersteller unsaubere Buchhaltungspraxis sowie problematisches Geschäftsverhalten vor und belastet Interims-CEO Andreades massiv. Die Aktien büssen am frühen Nachmittag knapp 33% ein.des Shortsellers Hindenburg Research veröffentlicht, in dem schwere Vorwürfe gegen Temenos erhoben werden.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Börsen-Ticker: SMI schliesst deutlich im Plus - Lonza Tagessieger mit 14 Prozent KursgewinnSMI-Schwergewichte haben am Freitag die Schweizer Börse angeschoben.
Weiterlesen »
Temenos-Aktien brechen nach Research-Bericht über angebliche Unregelmässigkeiten einDie Aktien des Bankensoftware-Spezialisten brechen am Donnerstagmittag massiv ein. Kurz zuvor wurde ein Bericht des investigativen Research-Instituts Hindenburg Research veröffentlicht.
Weiterlesen »
Börse: Welche Aktien jetzt steigenZiehen die glorreichen sieben weiter davon und in welche Aktien lohnt es sich, sonst noch zu investieren? Wir wagen auch eine Einschätzung, wann die Leitzinswende beginnt.
Weiterlesen »
Schweizer Bauer: Bund stoppt Zuchtprogramm für HerdenschutzhundeFlavio Hug und der Verein Herdenschutzhunde Schweiz (HSH-CH) sind enttäuscht darüber, dass der Bund das Zuchtprogramm für Herdenschutzhunde ohne Vorankündigung gestoppt hat. Die Zusammenarbeit mit der Agridea war herausfordernd.
Weiterlesen »
Schweizer Milchproduzenten fordern Begrenzung des KäsefreihandelsDie Basisorganisation für einen fairen Milchmarkt (Big-M) sieht zwei Lösungen, um Schweizer Milchproduzenten wieder mehr verdienen zu lassen: Den Käsefreihandel begrenzen oder freiwillige B-Milch. Die Milchpreissituation in der Schweiz sei unbefriedigend und die Perspektiven auf dem Milchmarkt besorgniserregend.
Weiterlesen »
Schweizer Berghilfe unterstützt Kleinunternehmen beim Umstieg auf nachhaltige EnergienDie Schweizer Berghilfe startet eine Sammelkampagne, um Kleinunternehmen im Berggebiet bei der Umstellung auf nachhaltig produzierte Energien zu unterstützen. Besonders Landwirtschaftsbetriebe profitieren davon.
Weiterlesen »