Nach Basler Polizeibericht: Rot-Grün fordert parlamentarische Untersuchungskommission

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Nach Basler Polizeibericht: Rot-Grün fordert parlamentarische Untersuchungskommission
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 bazonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 26 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 14%
  • Publisher: 77%

SP, Grüne und Basta wollen, dass die Probleme im Korps von einer parlamentarischen Untersuchungskommission (PUK) untersucht werden.

Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieüber die Zustände der Basler Kantonspolizei

SP-Fraktionschefin Michela Seggiani sagte, dass sie nun etwa wissen wolle: «Was wusste Stephanie Eymann – und wann?» Und Basta-Grossrat Nicola Goepfert griff Eymann direkt an: «Die Verantwortung liegt bei der Departementsvorsteherin. Wie kann sie behaupten, dass sie nahe an der Basis sei – aber einen Bericht benötigen, bis etwas passiert? Wusste sie zu wenig – oder war sie sogar zu nah dran?» Happige Vorwürfe, die Eymann ein ungläubiges Kopfschütteln abnötigten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

bazonline /  🏆 7. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wegen Missständen bei Basler Polizei: SP fordert eine parlamentarische UntersuchungskommissionWegen Missständen bei Basler Polizei: SP fordert eine parlamentarische UntersuchungskommissionDer Basler Grosse Rat tagt heute. Das Parlament befindet etwa über die finanzielle Zukunft der Basler Personenschifffahrt, den Bebauungsplan des Lonza-Areals sowie die Einführung des Ausländerstimmrechts. Auch die Basler Polizei ist Thema der Debatte.
Weiterlesen »

Nach Absage von Basler Grossevent: «Totentanz» im Proberaum war roh, intim und herzzerreisend schönNach Absage von Basler Grossevent: «Totentanz» im Proberaum war roh, intim und herzzerreisend schön«Ein Totentanz zu Basel» wurde wegen zu wenig verkaufter Tickets abgesagt. Benefizvorstellungen sollen die Tänzerinnen und Tänzer entschädigen – und den Ruf Basels retten.
Weiterlesen »

Nach emotionaler Ratsdebatte: Bürgerliche erzielen einen Sieg im Kampf um den Basler WohnschutzNach emotionaler Ratsdebatte: Bürgerliche erzielen einen Sieg im Kampf um den Basler WohnschutzFünf Motionen zum Thema wurden am Mittwoch behandelt. Alle – einer in abgeschwächter Form – wurden überwiesen. Damit wird der vom Stimmvolk angenommene Wohnschutz nur zwei Jahre nach Umsetzung wieder ein Stück gelockert.
Weiterlesen »

Nach emotionaler Ratsdebatte: Bürgerliche erzielen einen Sieg im Kampf um den Basler WohnschutzNach emotionaler Ratsdebatte: Bürgerliche erzielen einen Sieg im Kampf um den Basler WohnschutzFünf Motionen zum Thema wurden am Mittwoch behandelt. Alle – einer in abgeschwächter Form – wurden überwiesen. Damit wird der vom Stimmvolk angenommene Wohnschutz nur zwei Jahre nach Umsetzung wieder ein Stück gelockert.
Weiterlesen »

FC Grand-Saconnex: Entscheidung nach Penalty-Drama fiel gegen kämpferische BaslerFC Grand-Saconnex: Entscheidung nach Penalty-Drama fiel gegen kämpferische BaslerDie Black Stars gingen mit einer 1:4 Hypothek aus dem Hinspiel in die entscheidende Begegnung gegen den FC Grand-Saconnex und schafften beinahe das für viele unmöglich scheinende. Im Elfmeter-Krimi konnten sich die Genfer knapp durchsetzen und den Baslern blieb nur die Enttäuschung.
Weiterlesen »

Cybersicherheit vernachlässigt: Basler Regierung nach Hackerangriff gerüffeltCybersicherheit vernachlässigt: Basler Regierung nach Hackerangriff gerüffeltDie Geschäftsprüfungskommission des Grossen Rats (GPK) veröffentlichte heute ihren Jahresbericht. Sie kritisiert unter anderem die IT der Basler Verwaltung.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-07 18:07:40