Mysteriöse Orca-Angriffe: «Boah, was für ein Riesenvieh!»

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Mysteriöse Orca-Angriffe: «Boah, was für ein Riesenvieh!»
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 bluenews_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 82 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 36%
  • Publisher: 63%

Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.

Das Phänomen lässt Forscher rätseln und Segler zittern: Seit 2020 werden Boote vor den Küsten Südwesteuropas immer wieder von Orcas zerstört. Nun gibt es einen kleinen Hoffnungsschimmer.Eine spanische Familie wurde während einer Bootsfahrt im Mittelmeer von Orcas angegriffen, was zu erheblichen Schäden an ihrem Segelschiff führte.

«Ich weiss nicht, ob diese Wale wirklich nur spielen wollten oder was auch immer, aber wenn man von einem acht Meter langen und mehrere Tonnen schweren Biest angegriffen wird, das seine Zähne in Aluminium versenken kann, bekommst du es mit der Angst zu tun», erzählte der Bootsbesitzer jüngst derDer letzte grössere Zwischenfall ereignete sich erst am 24. Juli vor der Küste von Tarifa an der Strasse von Gibraltar.

Die bis zu zehn Meter langen und über fünf Tonnen schweren Orcas sind die grösste Art aus der Delfinfamilie und der breiten Öffentlichkeit spätestens seit der Filmreihe «Free Willy» bekannt. Sie fressen Thunfische, Heringe, Robben, Pinguine und Seevögel und attackieren auch Haie, Delfine und andere Wale. Auf Boote hatten sie es aber bis 2020 nicht abgesehen.

Warum nur diese 16? Warum nur in der Strasse von Gibraltar und zum Teil auch im westlichen Mittelmeer, vor der Küste Portugals und weiter nördlich im Atlantik vor der Nordküste Spaniens und der Westküste Frankreichs? Forschende räumen ein, dass sie noch keine sicheren Antworten auf diese Fragen haben.

Wie sehr dieses Phänomen Segler*innen, Behörden, Medien und Forschende beschäftigt, zeigen die vielen Studien und Aktionen - auch von Umweltschützer*innen. Die spanische Organisation «Ecologistas en Acción» startete im Juli mit einem Segelschiff und bis zu 60 sich abwechselnden Aktivisten und Forschenden eine monatelange Beobachtungsreise, um dem Geheimnis auf die Spur zu kommen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

bluenews_de /  🏆 20. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Ist das der Grund für mysteriöse Orca-Angriffe?Ist das der Grund für mysteriöse Orca-Angriffe?Das Phänomen lässt Forscher rätseln und Segler zittern: Seit 2020 werden Boote vor den Küsten Südwesteuropas immer wieder von Orcas zerstört.
Weiterlesen »

Museum Brighton: Amateurdetektivin löst 100 Jahre altes GeheimnisMuseum Brighton: Amateurdetektivin löst 100 Jahre altes GeheimnisEine Schauspielerin und Schriftstellerin aus London identifiziert mysteriöse Frauen im Brighton Museum.
Weiterlesen »

Bekannter Hedgefonds-Milliardär wettet offenbar auf sinkende Kurse bei Meyer BurgerBekannter Hedgefonds-Milliardär wettet offenbar auf sinkende Kurse bei Meyer BurgerDer Nebel um die mysteriöse Kursschwäche bei meyer Burger in den ersten Juli-Tagen lichtet sich.
Weiterlesen »

Lwiw: Russische Angriffe auf Infrastruktur mit FolgenLwiw: Russische Angriffe auf Infrastruktur mit FolgenDie vermehrten russischen Angriffe auf die Energieinfrastruktur der Ukraine zeigen Wirkung: Strom ist Mangelware, vielerorts fliesst er nur ein paar Stunden pro Tag. So zum Beispiel in der westukrainischen Stadt Lwiw.
Weiterlesen »

So reagieren die USA auf Israels AngriffeSo reagieren die USA auf Israels AngriffeDer politische Anführer der Hamas, Ismail Hanija, ist nach Angaben der Hamas bei einem israelischen Angriff in der iranischen Hauptstadt Teheran getötet worden. Internationale Reaktionen und eine Stellungsnahme von Aussenminister Ignazio Cassis.
Weiterlesen »

Angriffe in Beirut und Teheran: ein Erfolg für NetanjahuAngriffe in Beirut und Teheran: ein Erfolg für NetanjahuDer Hamas zufolge ist ihr politischer Anführer, Ismail Hanija, getötet worden. Sie macht Israel verantwortlich. Von israelischer Seite gibt es dafür bislang keine Bestätigung. Die neusten Entwicklungen ordnet Daniel Gerlach, Chefredaktor des Nahost-Magazins «Zenith», im Echo-Gespräch ein.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-03-31 04:36:21