Der Nebel um die mysteriöse Kursschwäche bei meyer Burger in den ersten Juli-Tagen lichtet sich.
Wie eine Beteiligungsmeldung zeigt, spekuliert ein gefürchteter Hedgefonds-Milliardär auf rückläufige Kurse. Israel Englander hält erstmals seit letztem Dezember wieder mehr als 3 Prozent am Solarunternehmen, wie aus einer Offenlegungsmeldung an die SIX Swiss Exchange hervorgeht.
Ob der Hedgefonds-Manager zu diesem Zeitpunkt schon ahnte, dass die Aktie von Meyer Burger kommenden September aus dem viel beachteten fallen sollte? Wie aus hiesigen Börsenkreisen verlautet, dürfte bei der Wette Englanders gegen das Solarunternehmen aber wohl eher Skepsis in Bezug auf die Produktionsverlagerung in die USA mitschwingen.Weil Meyer Burger in Europa nicht gegen chinesische Billiganbieter ankommt und auf dieser Seite des Atlantiks Hilfe aus der Politik auf sich warten lässt, hat man sich dazu entschieden, die Produktion nach Übersee zu verlagern. Dieser Schritt kostet allerdings viel Geld.
Erhebungen der Beratungsfirma S&P Global zufolge befindet sich der Hedgefonds-Manager mit seiner Wette gegen Meyer Burger in"guter" Gesellschaft. Per Ende Juni waren beim Solarunternehmen knapp 12 Prozent aller ausstehenden Titel an Dritte ausgeliehen. Mit einem kleinen Teil davon dürften sich Wandelanleihe-Gläubiger gegen Kursverluste abgesichert haben. Der überwiegende Teil muss jedoch für Spekulationen auf rückläufige Kurse herhalten.
Die Aktie von Meyer Burger ist bereits kräftig gefallen. Alleine seit Jahresbeginn errechnet sich ein Minus von mehr als 90 Prozent.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ex-CS-Manager muss mit neuem Hedgefonds zurückbuchstabierenDas war ein bisschen dick aufgetragen: Vor der Lancierung seines Hedgefonds rührte Robert Jain medial kräftig die Werbetrommel und stellte den grössten «Launch» der Geschichte in Aussicht. Nun muss er zurückbuchstabieren.
Weiterlesen »
Archegos: Hedgefonds-Gründer Hwang von New Yorker Gericht verurteiltJetzt steht es fest: Hedgefonds-Gründe Hwang wurde wegen Betrug im grossen Stil verurteilt. Das Strafmass steht noch nicht fest.
Weiterlesen »
Betrug und Marktmanipulation - Archegos-Gründer schuldig gesprochenAus dem Archiv: Kritik an Hedgefonds
Weiterlesen »
Wie ein bekannter Baselbieter Motorradpionier gegen den Vorwurf des Covid-Kreditbetrugs kämpftViele kleine Betriebe kamen während der Pandemie in eine missliche Lage. Ein Kredit des Bundes sollte ihnen in der Not helfen. Urs Erbacher schaffte es trotzdem nicht über die Runden. Nun erzählt er seine Leidensgeschichte.
Weiterlesen »
Anwalt: Bekannter russischer Kremlgegner in Strafzelle überführtKremlkritiker Wladimir Kara-Mursa wurde in einer Strafkolonie für sechs Monate in eine Zelle mit erschwerten Bedingungen verlegt.
Weiterlesen »
In Rekordzeit hat Aarau einen neuen Stadtschreiber gefunden – es ist ein alter BekannterMarco Salvini (40) wechselt von Zofingen nach Aarau. Dort kennt man ihn bereits.
Weiterlesen »