Müssen Fische trinken? Warum knacken Eiswürfel? Und warum spucken Taucher in ihre Taucherbrille?

«Müssen Fische Trinken? Warum Knacken Eiswürfel? U Nachrichten

Müssen Fische trinken? Warum knacken Eiswürfel? Und warum spucken Taucher in ihre Taucherbrille?
Leben»
  • 📰 tagblatt_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 28 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 55%

Bald, bald haben Sie Zeit, über Dinge nachzudenken, für die man sonst keine Zeit hat. Wir liefern schon mal die Antworten zu solchen Urlaubsfragen.

Bald, bald haben Sie Zeit, über Dinge nachzudenken, für die man sonst keine Zeit hat. Wir liefern schon mal die Antworten zu solchen Urlaubsfragen.Auch Wohnpolitik wird zum Thema: So will der Bundesrat die 10-Millionen-Initiative der SVP bodigen

Der Bundesrat lehnt die sogenannte Begrenzungsinitiative der SVP ab. Sie gefährde Wohlstand und Sicherheit der Schweiz. Zugleich beauftragt er Justizminister Jans, ein «Begleitkonzept» zu erarbeiten, um unerwünschte Folgen der Zuwanderung zu mildern.

Copyright © St.Galler Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von St.Galler Tagblatt ist nicht gestattet.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tagblatt_ch /  🏆 32. in CH

Leben»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Tote Fische und immer wieder Gülle im Wasser: Warum der Brübach bei Oberbüren wiederholt schäumtTote Fische und immer wieder Gülle im Wasser: Warum der Brübach bei Oberbüren wiederholt schäumtIm Mai gab es im kleinen Brübach binnen fünf Tagen gleich zweimal eine Schaumbildung. Die Feuerwehr musste ausrücken. Nachdem lange über den Grund gerätselt worden war, scheint nun klar: Gülle gelangte in den Bach. Es war beileibe kein Einzelfall.
Weiterlesen »

Was Vereine tun können, damit sich die Mitglieder mehr engagierenWas Vereine tun können, damit sich die Mitglieder mehr engagierenVereine brauchen Engagement – um es zu bekommen, müssen sie mit der Zeit gehen.
Weiterlesen »

Hochwasser: Wiese in Rüdlingen SH überflutet - Fische paaren sichHochwasser: Wiese in Rüdlingen SH überflutet - Fische paaren sichNach dem Hochwasser sind in Rüdlingen SH einige Karpfen auf einer überfluteten Wiese zurückgeblieben und paaren sich dort.
Weiterlesen »

Auffangstation in Oftringen (AG): Über 5000 Fische aufgenommenAuffangstation in Oftringen (AG): Über 5000 Fische aufgenommenÜber 140 Aquarien: Die Auffangstation für Fische ist von Sursee (LU) nach Oftringen (AG) gezogen und hat neu eröffnet.
Weiterlesen »

Technische Mängel, Alkohol am Steuer: Der Stadtpolizei Chur gingen vergangenes Wochenende viele Fische ins NetzDie Stadtpolizei Chur stellte über das vergangene Wochenende mehrere Widerhandlungen gegen das Strassenverkehrsgesetz fest. Technische Mängel am Auto oder alkoholisiertes Autofahren waren die Gründe.
Weiterlesen »

Was tote Fische im Aquarium mit der geplanten Mischwasserleitung zu tun habenWas tote Fische im Aquarium mit der geplanten Mischwasserleitung zu tun habenNach Problemen mit erhöhten Nitrat- und Chlorothalonil-Werten im Trinkwasser plant die ibw eine Mischwasserleitung zwischen den Pumpwerken Eichholz und Hagmatt in Wohlen. Damit will man sicherstellen, dass die Grenzwerte künftig unterschritten werden.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-16 04:04:15