Nach Problemen mit erhöhten Nitrat- und Chlorothalonil-Werten im Trinkwasser plant die ibw eine Mischwasserleitung zwischen den Pumpwerken Eichholz und Hagmatt in Wohlen. Damit will man sicherstellen, dass die Grenzwerte künftig unterschritten werden.
Nach Problemen mit erhöhten Nitrat- und Chlorothalonil-Werten im Trinkwasser plant die ibw eine Mischwasserleitung zwischen den Pumpwerken Eichholz und Hagmatt in Wohlen. Damit will man sicherstellen, dass die Grenzwerte künftig unterschritten werden.
Ein Experte riet, der Sache mit einem Teststreifen auf den Grund zu gehen. Und siehe da: Der Nitratgehalt des Wassers war zu hoch. Sie erzählte einem Nachbarn von ihrer Beobachtung. Dieser liess das Trinkwasser durch ein Labor analysieren. Und auch dieses bestätigte damals den hohen Nitratwert.Konfrontiert mit diesen Beobachtungen handelte die ibw sofort und stellte die Förderung aus der Fassung ein.
Seit dem 8. Juni liegt das Baugesuch für den Neubau einer Mischwasserleitung öffentlich auf. Damit setzt die ibw nun um, was sie bereits vor Jahren angedacht hat: Das Grundwasser aus der Fassung Eichholz soll mit jenem aus dem Pumpwerk Hagmatt gemischt werden. Das ermöglicht es, den Nitratgehalt des Wassers zu senken.
Vor etwa sechs Jahren habe man geprüft, ob das Land in eine Schutzzone ausgeschieden werden könne, erzählt er. Das hätte aber einen langwierigen politischen Prozess zur Folge, der aufgrund der Rekursmöglichkeiten vermutlich Jahre dauern könnte. Deshalb habe man sich für die Mischwasserleitung entschieden.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Technische Mängel, Alkohol am Steuer: Der Stadtpolizei Chur gingen vergangenes Wochenende viele Fische ins NetzDie Stadtpolizei Chur stellte über das vergangene Wochenende mehrere Widerhandlungen gegen das Strassenverkehrsgesetz fest. Technische Mängel am Auto oder alkoholisiertes Autofahren waren die Gründe.
Weiterlesen »
Hochwasser: Wiese in Rüdlingen SH überflutet - Fische paaren sichNach dem Hochwasser sind in Rüdlingen SH einige Karpfen auf einer überfluteten Wiese zurückgeblieben und paaren sich dort.
Weiterlesen »
Auffangstation in Oftringen (AG): Über 5000 Fische aufgenommenÜber 140 Aquarien: Die Auffangstation für Fische ist von Sursee (LU) nach Oftringen (AG) gezogen und hat neu eröffnet.
Weiterlesen »
Tote Fische und immer wieder Gülle im Wasser: Warum der Brübach bei Oberbüren wiederholt schäumtIm Mai gab es im kleinen Brübach binnen fünf Tagen gleich zweimal eine Schaumbildung. Die Feuerwehr musste ausrücken. Nachdem lange über den Grund gerätselt worden war, scheint nun klar: Gülle gelangte in den Bach. Es war beileibe kein Einzelfall.
Weiterlesen »
Fischfangverbot im Linthkanal: deutlich weniger Fische gefangenIm Linthkanal schwinden die Fischfangzahlen dahin. Ein Verbot soll helfen. Doch welche Massnahme wirkt wirklich?
Weiterlesen »
Über 1500 Kormorane brüten am Bodensee und fressen Fische: Der Umgang mit dem Vogel ist von Land zu Land unterschiedlichBerufsfischer möchten den Kormoran am Bodensee stärker jagen, Vogelschützer wollen genau das verhindern. Das sorgt in Deutschland, Österreich und der Schweiz für Konflikte. Die Länder gehen verschieden damit um, wollen aber stärker zusammenarbeiten.
Weiterlesen »