Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Eine von Elon Musk angeführte Investorengruppe hat laut einem Medienbericht ein fast 100 Milliarden Dollar schweres Angebot eingereicht, um die Kontrolle über den ChatGPT-Erfinder OpenAI zu übernehmen.Elon Musk möchte den ChatGPT-Erfinder OpenAI zu übernehmen.
Seine Investorengruppe ha laut einem Medienbericht ein fast 100 Milliarden Dollar schweres Angebot eingereicht.Die 97,4-Milliarden-Dollar-Offerte sei am Montag dem Verwaltungsrat von OpenAI übermittelt worden, sagte ein Anwalt von Musk dem «Wall Street Journal». OpenAI-Chef Sam Altman reagierte spöttisch. «Nein, danke», schrieb er auf Musks Online-Plattform X. Aber man würde Musk Twitter für 9,74 Milliarden Dollar abkaufen, wenn er dies wolle.Musk, der sich in der Rolle des Aufräumers an der Seite des frisch wiedergewählten US-Präsidenten Donald Trump gefällt, hatte 2022 für Twitter, die Basis von X, rund 44 Milliarden Dollar bezahlt.
Die Investorengruppe bietet für die Nonprofit-Organisation, die bisher OpenAI kontrolliert. Altman hatte 2019 auch eine auf Profit ausgerichtete Tochterfirma gegründet, um Geld von Investoren wie Microsoft einzusammeln. Neben Musks eigener KI-Firma xAI beteiligen sich an dem Angebot dem «Wall Street Journal» zufolge mehrere Finanzinvestoren.
Der KI-Chatbot ChatGPT hatte vor gut zwei Jahren einen Hype um Künstliche Intelligenz ausgelöst – mit Erwartungen, die von schier unbegrenzten Möglichkeiten im Digitalen bis hin zur Angst vor einem Auslöschen der Menschheit reichen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Musk bietet 97 Milliarden Dollar für OpenAIElon Musk hat mit einer Gruppe von Investoren ein Angebot von 97,4 Milliarden Dollar abgegeben, um die Kontrolle über OpenAI zu übernehmen. OpenAI-Chef Sam Altman lehnte das Angebot ab. Musk ist seit längerem in einem Rechtsstreit mit OpenAI wegen des Wandels in ein gewinnorientiertes Unternehmen verwickelt.
Weiterlesen »
Elon Musk Bietet 97,4 Milliarden Dollar für OpenAIElon Musk und eine Gruppe von Investoren haben dem Verwaltungsrat von OpenAI ein Angebot in Höhe von 97,4 Milliarden US-Dollar unterbreitet, um die Kontrolle über den Entwickler von ChatGPT zu übernehmen. Die Ablösesumme wäre ein Zeichen für das enorme Wachstumspotenzial von OpenAI und Künstlicher Intelligenz im Allgemeinen. OpenAI-Chef Sam Altman reagierte auf das Angebot mit Sarkasmus und deutete an, dass er es nicht annehmen würde.
Weiterlesen »
Alice Weidel: «X»-Gespräch mit Elon Musk löst EU-Kontrolle ausAfD-Kanzlerkandidatin Alice Weidel unterhielt sich auf Social Media mit Tech-Milliardär Elon Musk. Hat das Gespräch gegen EU-Regeln verstossen?
Weiterlesen »
Musk kämpft um Kontrolle über Zahlungssystem der US-RegierungAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Elon Musk Strebt Kontrolle über US-Finanzministeriums Zahlungssysteme anElon Musks Bemühungen, Zugang zu den Zahlungssystemen des US-Finanzministeriums zu erlangen, haben zu Besorgnis und Spekulationen geführt. Der oberste Beamte für das Zahlungssystem trat nach einem Streit mit Musk zurück, was die Sorgen über die mögliche politische Einflussnahme durch Musk verstärkt.
Weiterlesen »
OpenAI ermöglicht Datenresidenz und API-Verarbeitung in EuropaNeu können OpenAI-Kunden mit Enterprise- oder Edu-Abonnement beim Anlegen neuer ChatGPT-Workspaces und API-Projekte die Datenhaltung und API-Verarbeitung über europäische Rechenzentren abwickeln.
Weiterlesen »