Aufgrund einiger X-Posts von Elon Musk sind Bundesangestellte einer Flut von Anfeindungen ausgesetzt. Es geht bis zu Morddrohungen.
Musk veröffentlicht Namen von Angestellten, die er entlassen will – mit unschönen FolgenVielen Angestellten war nach Elon Musk und Vivek Ramaswamys Empfehlungen zu massiven Kürzungen im Staatsdienst klar, dass ihre Arbeitsplätze gefährdet sind. Nun kommt aber noch eine andere Angst dazu. Die Angst vor möglichen Anfeindungen und Gewalt von Musks Anhängern.
Obwohl Informationen zu den betreffenden Personen über öffentliche Online-Datenbanken abrufbar sind, handelt es sich um unbekannte Regierungsmitarbeiter in Funktionen, die keinen direkten Kontakt zur Öffentlichkeit haben.zu der Situation. Sie hätten Angst, ihr Leben würde sich nun drastisch ändern. Auch körperlich werden sie bedroht, da Musks Leute sie zu persönlichen Zielen machten.
Schon in der Vergangenheit legte Musk ein ähnliches Vorgehen an den Tag. Seine Ziele waren Personen, die seiner Meinung nach Fehler gemacht haben oder ihm im Weg stehen. Eine ehemalige Bundesangestellte erzählte über ihre Erfahrung mit Musk: «Auf diese Weise will er die Leute einschüchtern und sie dazu bringen, entweder zu kündigen oder allen anderen Behörden das Signal zu senden: ‹Ihr seid als Nächstes dran›.
Angegangen wurde ebenfalls die Klimabeauftragte des Energieministeriums. Dieses Ministerium ist für die Finanzierung junger Energietechnologien verantwortlich und trug mit 465 Millionen Dollar an Tesla dazu bei, dass sich das Unternehmen als Branchenführer positionieren konnte.
Die Er Entlassen Will – Mit Unschönen Folgen International»
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
UBS: Quartalszahlen gut – Aussichten für die Angestellten schlechtDie Zahl der Angestellten, die freiwillig die Bank verlassen, lässt nach. Nach der Integration droht damit ein harter Einschnitt.
Weiterlesen »
Defizit wird grösser: Nun streicht der Kanton Baselland seinen Angestellten den TeuerungsausgleichDie Hiobsbotschaften aus dem Regierungsgebäude in Liestal scheinen nicht zu enden. Wegen der schlechten Kantonsfinanzen müssen nun die Staatsangestellten kürzertreten.
Weiterlesen »
Thurgauer Peregrina-Stiftung kürzt Angestellten den Lohn um mehrere Hundert Franken – so rechtfertigen sich die VerantwortlichenRund 110 Leute arbeiten für die Peregrina-Stiftung, die ihren Sitz in Weinfelden hat und die kantonalen Asylunterkünfte betreibt. Einige von ihnen verdienen bald weniger – weil die Geschäftsleitung ein Lohnsystem erarbeitet hat, das «fairer und gerechter» sein soll.
Weiterlesen »
Angestellten fehlt das Wissen, um KI im Job effektiv zu nutzenNur ein Viertel der Unternehmen hat eine klare KI-Strategie. Das liegt auch am fehlenden Know-how.
Weiterlesen »
Stress aufgrund des überfüllten TerminkalendersDie Schwierigkeit, spontane Verabredungen einzuplanen, wenn der Terminkalender schon voll ist, wird von vielen als stressig empfunden. Dies zeigt sich besonders in Videos auf Tiktok. Beispiele aus der Schweiz zeigen, dass unregelmässige Arbeitszeiten und zusätzliche Verpflichtungen die Planung erschweren.
Weiterlesen »
Hofdame bricht die Hofwoche aufgrund gesundheitlicher Probleme ab20-jährige Sarah verlässt den Bauernhof von Paul vorzeitig, da sie gesundheitlich angeschlagen und von der Realität des Tierhoflebens erschüttert ist. Romantische Entwicklungen bei anderen Paaren auf dem Hof: Heino und Markus kommen sich näher, während Rebecca und Martin ihre Zeit ohne Romantik beenden.
Weiterlesen »